Kundenservice, Marketing, Verkauf & Co. - der Industriekaufmann

Kundenservice, Marketing, Verkauf & Co.

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ihre Schüler lernen den vielseitigen Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns kennen. Beleuchtet werden die wichtigen Abteilungen, die ein Azubi in seiner Ausbildung durchläuft. Dazu gehören unter anderem Personalwesen, Marketing, Kundenservice und Rechnungswesen.
Leseprobe ansehen
# industriekaufmann
# industriekaufleute
# kundenservice
# personalabteilung
# buchhaltung
# marketing
# kreditoren
# debitoren
# die vier strategien des marketing-mixes
# rechnungswesen

Kompetenzen

Arbeitswelt und Beruf:Sich über die Ausbildung informieren; erfahren, wie vielseitig Industriekaufleute einsetzbar sind; sich erarbeiten, mit welchen Aufgaben ein Industriekaufmann in den Unternehmensbereichen Kundenservice, Personalabteilung, Buchhaltung und Marketing betraut ist; die Unterschiede zwischen Kreditoren und Debitoren kennen; über die vier Strategien des Marketing-Mixes Bescheid wissen.

Inhaltsangabe

M 1Der Industriekaufmann – ein vielseitiger Ausbildungsberuf
M 2Der Kundenservice – die Visitenkarte eines Unternehmens
M 3Wo bekomme ich gute Mitarbeiter? – Aufgaben der Personalabteilung
M 4Was versteht man unter Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung?
M 5Verkaufen, verkaufen, verkaufen – ein gutes Marketing bringt Absatz
M 6Was versteht man unter dem Marketing-Mix?
M 7Der Industriekaufmann – ein vielseitiger Beruf (Farbfolie)

Für diese Einheit benötigen Sie:

M 1, M 3 Computer mit Internetzugang

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.