Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
11 - 13 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
11 - 13 Unterrichtsstunden
Klassenstufe/Lernjahr: | 11–12 (G8) bzw. 11–13 (G9); Lernjahr 7–9 |
Dauer: | 11–13 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Text- und Medienkompetenz: Romanfiguren untersuchen und dadurch das Textverständnis demonstrieren; 2. Interkulturelle Kompetenz: durch die im Roman dargestellte Diversität das interkulturelle Bewusstsein zeigen; 3. Kommunikative Kompetenz: Präsentationen durchführen |
Thematische Bereiche: | Amerikanischer Traum – Visionen und Lebenswirklichkeiten in den USA, multiculturalism, immigration |
Zusätzlich benötigt: | Lektüre „The Other Americans“ von Laila Lalami |
Die Schülerinnen und Schüler haben den Roman in der ersten Unterrichtsstunde noch nicht gelesen.
Thema: | Introduction of the novel |
M 1 | What is the novel about? – Two covers and the blurb / sich über zwei unterschiedliche Buchcover (PA) und den Klappentext als Einstieg in den Roman (EA, PL) austauschen |
Hausaufgabe: | den Roman bis Seite 51 lesen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | The setting and the protagonist |
M 2 | Coping with loss – Getting to know the protagonist and the setting / einen Bildimpuls zur Vorstellung des Settings beschreiben (PL); die Ausgangssituation der Protagonistin analysieren (PA) |
Hausaufgabe: | den Roman bis Seite 110 lesen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | The relations between the characters |
M 3 | Making connections – Creating constellations of characters / eine Figurenkonstellation auf Postern erstellen und präsentieren (GA, PL) |
Hausaufgabe: | den Roman bis Seite 165 lesen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | The characters |
M 4 | Analysing the various characters – Creating character profiles /character profiles zu den Romanfiguren erstellen und präsentieren (GA) |
Hausaufgabe: | fortlaufend: den Roman weiterlesen (LK) bzw. die Kapitel der zugeteilten Romanfigur lesen (GK) |
Benötigt: |
|
Thema: | Characters and evaluation |
M 5 | Presenting the characters – The feeling of otherness / die Gruppenergebnisse präsentieren und auswerten (PA) |
Benötigt: |
|
Thema: | An interview with the author |
M 6 | Getting to know the author – An interview with Laila Lalami / üben der Hör-Seh-Verstehenskompetenz zu einem Interview mit der Autorin (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Exam preparation |
M 7 | Salma’s experience – A mock exam / einen Textauszug zur Vorbereitung auf die Klausur analysieren und interpretieren (EA) |
M 8 | Help sheet: How to get started – First sentences / das Verfassen von Einleitungssätzen für die Prüfungsaufgaben (M 7) trainieren (EA) |
LEK | Assimilation and racial bias – An exam |
Benötigt: |
|
Falls weniger Zeit zur Verfügung stehen sollte, kann die Lehrkraft die Gruppenarbeit zu den unterschiedlichen Figuren auf zwei oder drei ausgewählte Figuren (zum Beispiel Driss und Anderson als Antagonisten) reduzieren.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.