M. Benedetti: "Primavera con una esquina rota" - Exilerfahrungen analysieren und reflektieren

M. Benedetti: "Primavera con una esquina rota"

Gymnasium

Spanisch

4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

10 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einer zunehmend globalisierten Welt ist Lateinamerika einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt. Der Umgang mit und die Aufarbeitung von Diktaturvergangenheiten ist eine davon. In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Lernenden anhand des Romans "Primavera con una esquina rota" von Mario Benedetti die Auswirkungen von Diktatur- bzw. Exilerfahrungen auf persönliche Schicksale und familiäre Bindungen. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren dabei sprachlich wie inhaltlich das Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit vor dem Hintergrund politischer Instabilität und Vertrauensverlust.
Leseprobe ansehen
# mario benedetti
# uruguay
# libertad
# dictadura
# exilio
# memoria histórica
# enfoque literario
# novela
# diktatur
# exilerfahrungen

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11/12 (G8), 12/13 (G9); ab 4. Lernjahr (fortgeführte Grundkurse)
Dauer:10–14 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Umgang mit Texten und Medien: literarischen Texten und Sachtexten zentrale Informationen entnehmen; 2. Interkulturelle Kompetenz: Diktaturvergangenheiten untersuchen und kritisch reflektieren
Thematische Bereiche:Mario Benedetti, Uruguay, libertad y dictadura, exilio, memoria histórica, enfoque literario, novela
Zusätzlich benötigt:Lektüre „Primavera con una esquina rota”

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:La dictadura en Uruguay (1973–1985)
M 1Dictaduras latinoamericanas: Uruguay / Den Ablauf der Diktatur in Uruguay mithilfe einer Dokumentation nachvollziehen (EA, PA, UG)
M 250 años del golpe de Estado en Uruguay / Einem Text Informationen entnehmen und diese mithilfe eines Diagrammes strukturieren (EA, UG)
Deberes:ggf. M 2, actividad 4
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • Beamer/Whiteboard zum Anschauen des Videos

3./4. Stunde

Thema:Acercamiento a la novela
M 3La portada del libro Primavera con una esquina rota / Bildbeschreibung wiederholen; das Buchcover beschreiben; den Roman begründet einem Genre zuordnen (EA, UG)
M 4“Esta noche estoy solo.“ – El comienzo del texto / Mithilfe des Romananfangs den Text weiterführen (EA)
M 5¿Qué espero de la novela? – Escribir un texto de la solapa / Einen Klappentext zum Roman verfassen (EA)
Benötigt:
  • ggf. Beamer/Whiteboard zur Visualisierung der Buchcover

5. Stunde

Thema:Los personajes de la novela
M 6¿Quién es quién? – La red de personajes / Eine Figurenkonstellation anfertigen; die Rolle Benedettis im Roman reflektieren (EA, UG)
Deberes:Lee las páginas 14–35 de la novela.
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

6. Stunde

Thema:La biografía de Mario Benedetti
M 7Vida y obra de Mario Benedetti / Unterschiedliche Lesetechniken anwenden: Textpuzzle, Fotos und Text einander zuordnen, Inhalt als Spiel verändert wiedergeben (EA, GA, UG)
Deberes:Lee los capítulos con el título Beatriz.
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang
  • ggf. Beamer/Whiteboard und ZM 1

7. Stunde

Thema:Entre ser niño y ser adulto
M 8Beatriz / Die Figur Beatriz charakterisieren; über den Begriff „Freiheit“ sprechen (EA, UG)
Deberes:Lee las páginas 17–20 y 36–40.

8./9. Stunde

Thema:Perspectivas sobre la vida en el exilio
M 9Don Rafael / Die Gedanken einer Figur zum Leben zwischen Exil und Heimat vergleichend untersuchen; einen Kommentar zu einer Äußerung Don Rafaels verfassen (EA/PA)
M 10Mario Benedetti / Den Vorgang einer tatsächlich stattgefundenen Deportation beschreiben und daraus die Gedanken sowie Gefühle Benedettis ableiten (EA)
Deberes:Lee las páginas 144–149 de la novela.

10. Stunde

Thema:Si volviera a ser libre… – Práctica del condicional simple
M 11Santiago / Wiederholung des condicional simple;Bedingungssätze des Typs II formulieren; Santiagos Wunsch nach einem Leben in Freiheit und seine aktuelle Situation untersuchen (EA, UG)
Deberes:Lee las páginas 25–28 y 188–210.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

11./12. Stunde

Thema:Analizar una metáfora desde varias perspectivas
M 12Primavera con una esquina rota – Interpretación de una metáfora / Eine Metapher mithilfe eines Gruppenpuzzles analysieren (EA, GA, UG)
Benötigt:
  • ausgeschnittene Textausschnitte mit Aufgabenstellung

13./14. Stunde

Thema:El voseo
M 13“Vos sólo venís cuando tenés problemas“ / Bildung und Funktion des Voseo kennenlernen und anwenden (EA/PA, UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

M 1

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.