Gymnasium
Spanisch
4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr
10 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In einer zunehmend globalisierten Welt ist Lateinamerika einer Vielzahl von Herausforderungen gegenübergestellt. Der Umgang mit und die Aufarbeitung von Diktaturvergangenheiten ist eine davon. In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Lernenden anhand des Romans "Primavera con una esquina rota" von Mario Benedetti die Auswirkungen von Diktatur- bzw. Exilerfahrungen auf persönliche Schicksale und familiäre Bindungen. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren dabei sprachlich wie inhaltlich das Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit vor dem Hintergrund politischer Instabilität und Vertrauensverlust.
# mario benedetti
# uruguay
# libertad
# dictadura
# exilio
# memoria histórica
# enfoque literario
# novela
# diktatur
# exilerfahrungen