Managing business calls - Are you still there?

Managing business calls

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie geht man in geschäftlichen Situationen mit Gesprächspartnern um, die ungehalten oder unfreundlich sind? Was macht man, wenn die Verbindung ständig unterbrochen wird? Und wie agiert man angemessen in einem schwierigen Videotelefonat? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie die Fassung bewahren, freundlich bleiben und Lösungswege finden, um Eskalationen zu vermeiden.
Leseprobe ansehen
# geschäftliche telefonate
# business calls
# videokonferenzen
# video calls

Kompetenzen

Niveau:B1 (Differenzierungsmaterial für A2)
Dauer:10 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hören: Hörtexte verstehen; 2. Sprechen: in Rollenspielen kompetent interagieren; 3. Schreiben: einen Dialog eines Telefonats verfassen; 4. Medienkompetenz: digitale Tools verwenden
Thematische Bereiche:geschäftliche Telefonate führen, Videokonferenzen
Medien:Bilder, Rollenkarten, Hörtexte, Videolink, Feedbackbogen
Zusatzmaterialien:strukturiertes Rollenspiel, Telefonat-Puzzle, Transkripte der Hörtexte

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Talking about business calls
M 1Business call or not? – Different types of calls / Unterscheiden geschäftlicher von privaten Telefonaten (EA, GA)
M 2What to say in a business call – Collecting phrases / Sammeln von Formulierungen für Geschäftstelefonate (GA)
Benötigt:
  • CD 43, Tracks 01–04
  • ggf. das Transkript ZM 1 für leistungsschwächere Lernende
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

3./4. Stunde

Thema:Working on vocabulary
M 3What did you say? – Phrases in business calls / Kategorisieren von Sätzen aus Geschäftstelefonaten (EA)
M 4I beg your pardon? – Completing and improving sentences / Überarbeiten unpassender Formulierungen (EA)
Benötigt:
  • CD 43, Tracks 05–08
  • ggf. die Transkripte ZM 2 und ZM 3 für lernschwächere Lernende
  • OHP, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard zur Ergebnissicherung in M 4

5./6. Stunde

Thema:Dealing with difficult people in business calls
M 5Dealing with difficult people and difficult situations – A mindmap / Sammeln schwieriger Situationen und Gesprächspartner (EA, PA, GA)
M 6Don’t lose your temper – Responding to difficult conversation partners / Formulieren und Vorspielen angemessener Reaktionen in schwierigen Situationen (PA)
M 7Finding a solution – A role play / Durchführen eines Rollenspiels (PA)
Benötigt:
  • ggf. das strukturierte Telefonat in ZM 4 für lernschwächere Lernende
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

7./8. Stunde

Thema:Succeeding in making difficult business calls
M 8Bad connection – A listening comprehension / Überprüfen des Hörverstehens eines schwierigen Telefonats (EA)
M 9Improving the situation – A checklist turned into a role play / Evaluieren eines Telefonats und Erarbeiten eines Rollenspiels (GA)
Benötigt:
  • CD 43, Track 09
  • ggf. das Transkript ZM 5 für lernschwächere Lernende
  • ggf. die Alternative ZM 6 für lernschwächere Lernende

9./10. Stunde

Thema:Succeeding in video calls
M 10A video call gone wrong – A listening comprehension / Erkennen von Fehlern in einer Videokonferenz (EA, GA)
M 11Hello, can you hear me? – A disrupted telephone call / Meistern einer schwierigen Situation in einem szenischen Spiel (PA)
M 12Evaluating what you saw – A feedback sheet / Geben von Feedback mithilfe eines Kriterienkatalogs (GA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

LEK

Thema:Managing business calls / Schreiben eines Dialogs und Bearbeiten von Hörverstehensaufgaben
Benötigt:
  • CD 43, Track 10
  • ggf. das Transkript ZM 7 für lernschwächere Lernende

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien auf der CD 43 bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_M1_Transcript_DialoguesTranskript der kurzen Dialoge
ZM2_M3_Transcript_Business callsTranskript der beiden business calls
ZM3_M4_Transcript_Business callsTranskript der beiden business calls
ZM4_M7_Alternative_Niveau A2vorstrukturiertes Telefonat
ZM5_M8_Transcript_Business callTranskript des business calls
ZM6_M9_Alternative_Niveau A2durcheinandergeratenes Transkript eines Telefonats
ZM7_LEK_Transcript_Business callTranskript des business calls

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.