Mario Benedetti: “La noche de los feos” - Anhand einer Kurzgeschichte Schönheitsideale analysieren und kritisch hinterfragen

Mario Benedetti: “La noche de los feos”

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ Mit diesem Satz könnte man den Inhalt der Kurzgeschichte „La noche de los feos“ des uruguayischen Autors Mario Benedetti treffend zusammenfassen, denn die beiden Protagonisten erfüllen nicht das Schönheitsideal der Gesellschaft. Nach langer Zeit des Alleinseins und der Ausgrenzung finden die beiden zueinander und damit auch zu sich selbst. Die Schülerinnen und Schüler trainieren das Leseverstehen und analysieren den Text sowie das dahinterstehende Konzept von „Schönheit“. Kreative Aufgaben fordern sie dazu auf, ihre eigene Sichtweise in den Unterricht einzubringen.
Leseprobe ansehen
# individuum und gesellschaft
# textanalyse
# schönheitsideal
# uruguay

Kompetenzen

Klasse:10–12 (G8), 11–13 (G9); ab 3. Lernjahr
Niveau (GeR):B1
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Bereich:Literatur (cuento), Individuum und Gesellschaft, Leseverstehen und Textanalyse

Inhaltsangabe

1./2. Stunde:¿Qué criterios determinan la belleza?
M 1 (Ab/Im)¿Te aceptas tal como eres?
M 2 (Bi/Wo)La belleza es una cuestión de actitud
M 3 (Tx/Ha)Mario Benedetti: “La noche de los feos”, primera parte
M 4 (Ab/Ha)En resumidas cuentas: las reglas básicas para hacer un buen resumen
3./4. Stunde:Autopercepción y percepción externa en el cuento
M 5 (Ab)La importancia del aspecto físico en el cuento
M 6 (Ab)De camino al apartamento
M 7 (Tx/Ha)Mario Benedetti: “La noche de los feos”, segunda parte
M 8 (Ab/Ha)Deberes: Resumir la segunda parte del cuento
M 9 (Ab/Wo)Una sopa de letras: el vocabulario del cuento
5./6. Stunde:¿Qué criterios hay para determinar la belleza?
M 10 (Ab)El camino hacia la autoestima
M 11 (Ab/Im)Las condiciones para sentirse valioso
M 12 (Ab)La tercera parte inédita del cuento

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.