Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
6. | 7. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Flüchtlinge, die ihre Heimatländer verlassen und eine bessere Zukunft suchen, sind ein fester Bestandteil der europäischen Geschichte. Welche Gründe hatten die Menschen während der Völkerwanderungszeit, ihre alte Heimat zu verlassen? Wo wurden sie schließlich sesshaft? Die Lernenden beschäftigen sich anhand eines Gruppenpuzzles mit den Migrationsrouten germanischer Stämme und versetzen sich in einem Rollenspiel in die Lage der Germanen. Sie reflektieren und bewerten die Lerninhalte und stellen Gegenwartsbezüge her.
# völkerwanderung
# germanen
# migration
# europa
# einwanderer
# thing
# vandalen
# jüten
# hunnen
# franken