Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
8. | 9. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden zu können, ist eine zentrale Kompetenz, die Lernende sowohl im schulischen Kontext als auch außerhalb des Unterrichts benötigen. Beim Mitschreiben und Protokollieren ist diese von entscheidender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler werden an das Verfassen von Protokollen herangeführt und üben Techniken des Mitschreibens. Anhand des inhaltlichen Rahmenthemas „Dialekte in Deutschland“ setzen sie sich überdies mit dem Ursprung, der Funktion und dem Wert von Mundarten auseinander.
# mitschrift
# protokoll
# zusammenfassung
# tagesordnung
# dialekt
# mundart
# schreibform
# mitschreiben

