mRNA-Impftechnologie - Immunisierung 2.0

mRNA-Impftechnologie

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Impfstoffentwicklung ist üblicherweise ein Prozess, der sich über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte erstreckt. Beim Auftauchen des Virus SARS-CoV-2 Ende 2019 schien es daher mehr als fraglich, ob man die sich schnell entwickelnde Pandemie mit einer Schutzimpfung eindämmen könnte. Dass dies dennoch innerhalb weniger Monate gelang, lag auch an der Grundlagenforschung, die Katalin Karikó und Drew Weissman in den vorangegangenen Jahrzehnten geleistet hatten. Dieses Unterrichtsmaterial verknüpft die wissenschaftlichen Leistungen der beiden Nobelpreisträger des Jahres 2023 mit klassischen Themen wie Immunisierung und Bau der RNA der gymnasialen Oberstufe.
Leseprobe ansehen
# immunbiologie
# immunisierung
# impfung
# aktive immunisierung
# passive immunisierung
# impfstoff
# mrna

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:5–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Deutungskompetenz;3. Kommunikationskompetenz; 4. Wiedergeben und darstellen; 5. Naturwissenschaftliche Kompetenz
Methoden:Gruppenpuzzle
Inhalt:Immunbiologie, Immunisierung, Impfung, aktive Immunisierung, passive Immunisierung, Impfstoff, mRNA

Inhaltsangabe

Einführung Immunisierung

M 1Immunisierung
Benötigt:
  • Internetfähige Endgeräte

Gruppenpuzzle

M 2Das Gruppenpuzzle
M 3Synthese von mRNA in vitro – Expertengruppe 1
M 4Modifizierung der mRNA – Expertengruppe 2
M 5Übertragung der mRNA in Zellen – Expertengruppe 3
M 6Immunisierung mittels RNA – Eine neue Möglichkeit

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.