Patrick Fiori & Soprano “Chez nous (Plan d’Aou, Air Bel)“ - Die unterschiedlichen Lebenseinstellungen in einem quartier sensible von Marseille herausarbeiten

Patrick Fiori & Soprano “Chez nous (Plan d’Aou, Air Bel)“

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

“Chez nous” erzählt zunächst vom Leben der Einwanderer, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus allen Teilen der Welt nach Marseille kamen und sich in ihrem neuen Umfeld, das von Menschen verschiedenster Ursprünge geprägt ist, eine bescheidene Existenz aufbauten. Die Erinnerungen an diese Zeit sind positiv, da Solidarität, Toleranz und eine optimistische Einstellung den Alltag und das Miteinander der Menschen geprägt haben. Die beiden Sänger, Patrick Fiori und Soprano, symbolisieren die ethnische Vielfalt, die im Lied angesprochen wird.
Leseprobe ansehen
# soprano
# frioris
# liedanalyse
# marseille
# quartier sensible
# lebenseinstellung
# immigration
# einwanderer
# solidarität
# ethnische vielfalt

Kompetenzen

ZIELE / KOMPETENZEN:Textimmanente Analyse eines Liedes / imaginative Produktorientierung: Heranführung an den analytischen Umgang mit Liedern, imaginative Ausgestaltung der analysierten SituationWortschatzarbeit: Wiederholung und Festigung der Themenfelder “musique” bzw. “vivre dans un quartier sensible
NIVEAU:Klasse 11/12 (G 8); Klasse 12/13 (G 9)
DAUER:eine Doppelstunde oder ca. drei Einzelstunden
EINBETTUNG:Die vorliegenden Materialien können lehrwerkunabhängig eingesetzt werden. Sie eignen sich zur Ergänzung von thematischen Dossiers wie “quartiers/cités/banlieue”, “immigration” und “relations humaines”.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.