Gymnasium
Englisch
6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr
12 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Englisch
6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr
12 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | ab Klasse 10 |
Dauer: | ca. 12 Unterrichtsstunden |
Inhalt: | Spoken word poetry, performing poetry, political/social change, life lessons |
Kompetenzen: | 1. Lese-/Hör-Seh-Verstehen: sich durch Bedeutungsaushandlungen (Negotiation of meaning) Zugänge zu Gedichten und Gedichtvorträgen verschaffen; 2. Schreiben: kreative Texte schreiben |
Material: | Texte, Videos, Arbeitsblätter zur aktiven Wortschatzarbeit und Ideensammlung |
Thema: | Thinking about poetry / Approaching performance poetry |
M 1 | What is (not) poetry? / Bewusstmachen der Besonderheiten von Lyrik, erstes Annähern an das Thema „Performance poetry“ |
Benötigt: |
|
Thema: | Analysing Amanda Gorman’s poem The Hill We Climb and her performance of it |
M 2 & M 3 | Amanda Gorman: The Hill We Climb / Bewusstmachen des Gedichtkontextes, Analysieren der Performance, Vokabelarbeit, Analysieren des Inhalts bzw. der verwendeten Stilmittel in ihrer Funktion |
ZM 1 | Vocabulary (M 2) / Wortschatzarbeit zu M 2 |
Homework: | Practise performing the part you have been assigned. Make sure your body language and facial expressions contribute to the poem’s message. Follow the instructions on the cue card. Be prepared to present it (in your group) next time. |
Benötigt: |
|
Thema: | Analysing Sarah Kay’s poem If I Should Have a Daughter and her performance of it |
M 4–M 6 | Sarah Kay: If I Should Have a Daughter / Analysieren des Inhalts bzw. der verwendeten Stilmittel in ihrer Funktion, Analysieren der Körpersprache sowie der gesprochenen Sprache, Lesen eines Interviews |
Benötigt: |
|
Thema: | Writing a stage poem |
M 7 | Planning and writing your own stage poem / Generieren von Ideen für das eigene Gedicht, Verfassen eines eigenen Gedichts |
ZM 2 | Collecting ideas for your poem (M 7) / Hilfestellung für die Ideensammlung für die eigenen poems |
Benötigt: |
|
Thema: | Poetry revision: peer editing |
M 8 | Giving constructive feedback on a poem / kriterienorientiertes Korrigieren der Gedichttexte |
Thema: | Performance poetry practice |
M 9 | How to perform poetry / Vorbereiten und Einüben des eigenen Gedichtvortrags |
Benötigt: |
|
Thema: | Delivering a poetry performance |
M 10 | Performing your own poem / kriterienorientiertes Bewerten der Gedicht-Performances |
Wenn sich das Unterrichtsmodell bei Zeitknappheit nicht im hier vorgeschlagenen Umfang durchführen lässt und die Lehrkraft den Reihenschwerpunkt ausschließlich auf den Performance-Aspekt des Beitrags setzen möchte, kann die umfängliche Vokabel- und Analysearbeit bei der Behandlung von Amanda Gormans Gedicht
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.