Phrases for interactions in class - Sich nützlichen Wortschatz für Unterrichtssituationen aneignen (Klassen 7–10)

Phrases for interactions in class

Mittlere Schulformen

Englisch

3. | 4. | 5. | 6. Lernjahr

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

'In English, please ...' - Eine grundlegende Anforderung an den Fremdsprachenunterricht ist die Einsprachigkeit. Häufig fallen die Schülerinnen und Schüler in Realität aber in die Muttersprache zurück. Diese Unterrichtseinheit trainiert Redemittel für den Englischunterricht, die wichtigen Stellschrauben für die gelungene Kommunikation darstellt. Dabei steht sowohl die Interaktion zwischen Lehrkraft und Lernenden aber auch zwischen den Schülerinnen und Schülern dar. Ihre Lerngruppe eignet sich phrases an und erweitert und vertieft ihre rezeptiven und sprachproduktiven Kenntnisse, um im Klassenzimmer in der Fremdsprache authentisch interagieren zu können.
Leseprobe ansehen
# phrases
# redemittel
# class
# classroom
# klassenzimmer
# sprechen
# speaking

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Kommunikative Kompetenzen: Redemittel in Kommunikationssituationen üben und festigen, Rückfragen an Lehrkräfte stellen, mit Mitschülern und Mitschülerinnen in der Fremdsprache kommunizieren, an einer Diskussion teilnehmen
Thematische Bereiche:classroom interaction with teachers and fellow students

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Which phrase is used in which situation?
M 1Check-in – The different faces of an interaction in the foreign language / verschiedene Kommunikationssituationen identifizieren (EA, PA)
M 2Students-teacher interaction – Practising standard communicative situations /phrases auswendig lernen und mithilfe eines Quiz in Kommunikationssituationen üben (PA, GA)
M 3Cards for the quiz / mithilfe eines Quiz die gelernten phrases festigen und anwenden (PA, GA)
M 4Solutions for the quiz / Lösungen für das Quiz für den referee und als Hilfestellung für leistungsschwächere Lernende
Benötigt:
  • Memo-Karten in M 3 ggf. auf (dickes) farbiges Papier kopiert
  • Quizkarten in M 3 ggf. auf dickes Papier kopiert
  • ggf. digitale Versionen von M 1 in LearningApps

3. Stunde

Thema:Finding phrases for different communicative situations
M 5Student-student interaction – Practising standard communicative situations / Redemittel zu Kommunikationssituationen zwischen Lernenden sammeln und illustrieren (EA, PL)
Benötigt:
  • M 5 als Ausdruck, Folie oder digitale Version zur Projektion der Kommunikationssituationen
  • Dokumentenkamera, OHP oder Whiteboard/Beamer
  • Klebezettel in ausreichender Anzahl
  • Plakate für die Illustration der phrases

4./5. Stunde

Thema:Have a discussion
M 6Taking part in a discussion – Using phrases correctly / Redemittel in einer Gruppendiskussion einüben (GA)
Benötigt:
  • Ausreichend Kopien der discussion tickets, ggf. auf dickem Papier

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_Handout phrasesHandout mit wichtigen Redemitteln für verschiedene Kommunikationssituationen
ZM2_PPT phrasesPowerPoint-Präsentation mit den wichtigsten Redemitteln zur Projektion

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.