Practising oral skills: Global challenges

Practising oral skills: Global challenges

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

9 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Einheit „Practising oral skills: Global challenges” bietet authentische Sprachanlässe, komplexe Sachverhalte strukturiert darzustellen und Standpunkte in Diskussionen argumentativ zu vertreten. Sie stärkt die mündlichen Kompetenzen im Zusammenhang mit Themen wie communication, artificial intelligence, global warming, food und migration. Durch die Arbeit damit verbessern Schülerinnen und Schüler ihre Sprechkompetenzen und die Fähigkeit, über relevante Inhalte zu sprechen, was sie auf erfolgreiche Kommunikation in einer globalisierten Welt vorbereitet.
Leseprobe ansehen
# communication
# artificial intelligence
# climate change
# food & drink
# migration
# speech

Kompetenzen

Klassenstufe11–13; Lernjahr 7–9
Dauer:9–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: sich situationsgerecht an themenorientierten Gesprächen beteiligen, Sachverhalte und Arbeitsergebnisse zu ausgewählten Themen in klarer Form darstellen; 2. Lesekompetenz: Problemstellungen aus längeren und komplexeren Texten identifizieren und analysieren; 3. Schreibkompetenz: Aussagen, die in Bildern und Grafiken enthalten sind, verschriftlichen und deuten
Thematische Bereiche:communication, artificial intelligence, climate change, food & drink, migration, speech

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Communication
M 1Communication today – A global challenge? / einen Text lesen und verstehen, Gesprächsthemen sammeln und evaluieren, ein Rollenspiel durchführen (EA, PA, GA)
Benötigt:
  • Internetzugang für die digitale Themensammlung

3./4. Stunde

Thema:Artificial intelligence
M 2New technologies – How does AI challenge us? / zwei Karikaturen beschreiben und analysieren, Pro- und Kontra-Argumente in Bezug auf KI sammeln, Rollenkarten entwickeln (EA, PA, GA)

5./6. Stunde

Thema:Global warming
M 3Climate change – Who is challenged by global warming? / Informationen präsentieren, eine Grafik analysieren und Ergebnisse präsentieren, eine Diskussion organisieren und durchführen, Ergebnisse schriftlich zusammenfassen (EA, GA)
Benötigt:
  • Internetzugang zum Lesen des Artikels

7./8. Stunde

Thema:Food
M 4Our diet – Will food be a challenge for us in the future? / zwei Bilder beschreiben und analysieren, ein Gespräch zum Thema führen, eine Rede vorbereiten, im Plenum halten und Feedback geben (EA, PA, PL)
Benötigt:
  • Internetzugang zum Abspielen des Videos und zum Lesen des Artikels

9./10. Stunde

Thema:Migration
M 5Migration – Which countries will be challenged? / eine Karte beschreiben, einen Text lesen und Inhalte diskutieren, eine Diskussion zum Thema mithilfe der 6-Hüte-Denkstrategie durchführen (EA, PA, GA, PL)
Benötigt:
  • Internetzugang zum Lesen der Texte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.