Querdenken und handeln in der Corona-Pandemie - Reichweite und Grenzen beamtenrechtlicher Rechte und Pflichten

Querdenken und handeln in der Corona-Pandemie

Alle Schulformen

Schulentwicklung

Beschreibung

Während der überwiegende Teil der Bevölkerung Deutschlands die Corona-Pandemie als reale Gefahr für die Gesellschaft im Allgemeinen sowie für die Gesundheit und die Wirtschaft im Besonderen ansieht, stellen einige Menschen die Bedeutung von Corona in Frage und bekämpft überdies die von Bund und Ländern initiierten Schutzmaßnahmen in Gestalt von Demonstration und in Form der Missachtung der normierten Regeln zum Schutz vor Infektionen.
Zu dieser Minderheit gehören auch Angehörige des Öffentlichen Dienstes: Beamtinnen und Beamten verschiedener Verwaltungszweige und auch Lehrkräfte. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Fallkonstellationen und stellt die Frage nach der Reichweite beamtenrechtlicher Pflichten in dieser besonderen Situation und der Verletzung
derartiger Pflichten.

11,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.