Repeating and practising conditional clauses - „If a customer complained, I would …“

Repeating and practising conditional clauses

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

What will you do if you get that job? What would you do if a customer complained? If you had passed your test, what would you have done? Konditionalsätze gehören zum alltäglichen mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch dazu. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen und üben Ihre Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Typen der if clauses sowohl in Business-Kontexten als auch in Alltagssituationen entweder mit Arbeitsblättern oder digital in LearningApps.
Leseprobe ansehen
# grammar
# grammatik
# if clauses
# konditionalsätze
# conditionals
# working life
# berufsleben

Kompetenzen

Niveau:A2
Dauer:5 Unterrichtsstunden + LEK
Inhalt:Grammar, if clauses type I, II and III, working life
Kompetenzen:1. Grammatik: if clauses verstehen, unterscheiden, bilden und angemessen anwenden, 2. Lesen: Kurze Informationsschnipsel verstehen und verarbeiten, 3. Medienkompetenz: Aufgaben digital in LearningApps bearbeiten
Medien:Texte, Bilder, LearningApps
Zusatzmaterialien:Rule sheets

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Repeat it! – Refreshing the rules on if clauses
M 1What if …? – How to build and use conditional clauses / mit einem Cartoon die Bildung von conditional clauses erarbeiten und anwenden
M 2Do you know your if clauses? – A short quiz / das eigene Wissen über if clauses in einem kurzen Selbsttest unter Beweis stellen
Benötigt:
  • OHP/Dokumentenkamera/Whiteboard & Folie/Ausdruck/Worddatei von M 1
  • ggf. digitale Version von M 2 in LearningApps sowie entspr. Endgeräte

2./3. Stunde

Thema:If clauses type I and II
M 3What if a customer complains? – If clauses type I / mithilfe einer matching activity die if clauses type I wiederholen und üben und eigene Sätze schreiben
M 4What would happen if you …? – If clauses type II / mithilfe von Lückentexten die if clauses type II wiederholen und üben und eigene Sätze schreiben
M 5What would you do if …? – If clauses type II / mithilfe einer Partneraktivität die if clauses type II in einem Gespräch anwenden
Benötigt:
  • OHP/Dokumentenkamera/Whiteboard & Folie/Ausdruck/Worddatei von M 4
  • ggf. digitale Version von M 3/M 4 in LearningApps sowie entspr. Endgeräte

4./5. Stunde

Thema:If clauses type III and mix it up!
M 6What would (not) have happened if …? – If clauses type III / auf der Basis von Bildern und Textschnipseln if clauses type III bilden
M 7It is time to practise your if clauses – types I, II and III / in einer Partneraktivität if clauses aller Typen mündlich üben und anwenden
Benötigt:
  • OHP/Dokumentenkamera/Whiteboard & Folie/Ausdruck/Worddatei von M 6
  • ggf. digitale Version von M 6 in LearningApps sowie entspr. Endgeräte

LEK

Thema:What if …? – If clauses type I, type II and type III
Benötigt:□ ggf. digitale Version der LEK in LearningApps sowie entspr. Endgeräte

Zusatzmaterialien auf der CD 40 bzw. in der ZIP-Datei

ZM 1_rulesheetRule sheet zu den Konditionalsätzen als Handout für die Lernenden

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.