Roboterarten und einfache Programmierübungen

Roboterarten und einfache Programmierübungen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit stellt verschiedene Roboterarten wie mBot, MINDSTORMS, Robotics BT Beginner und Calliope Mini vor, mit denen Robotik und Coding in der Schule eingeführt werden können. Die Aufgaben fokussieren schließlich auf den mBot Ranger mit seinen Bauteilen, dem Controller, dem Zusammenbau sowie der zugehörigen visuellen Programmieroberfläche.
Leseprobe ansehen
# roboterarten
# bauteile
# controller
# visuelle programmierung
# mbot ranger
# open roberta lab
# makeblock-app

Kompetenzen

Klassenstufe:5–7
Dauer:4–5 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. nennen die Bauteile des mBot Ranger und seines Controllers, 2. programmieren in einer visuellen Programmierumgebung eine einfache Fahrt des Roboters, 3. programmieren eine Kreisfahrt des Roboters, 4. nutzen die App Makeblock.
Thematische Bereiche:Roboterarten, Bauteile, Controller, visuelle Programmierung, mBot Ranger, Open Roberta Lab, Makeblock-App
Kompetenzbereiche:Implementieren, Probleme Lösen und Handeln

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.