Schlechtwetter-Führen im schulischen Kontext - Eine Kultur- und Wertefrage im Führungsalltag von Schulleitungen

Schlechtwetter-Führen im schulischen Kontext

Alle Schulformen

Schulmanagement,Übergreifend

Übergreifend

Beschreibung

Schulleiterinnen und Schulleiter sind meistens so sehr eingespannt in den Alltag und empfinden ihr Tun als fremdgesteuert, dass sie sich wenig Zeit nehmen können, präventiv zu denken und sich mit besonders anspruchsvollen Situationen zu beschäftigen, damit sie auch unter Hochdruck besonnene Verhaltens- und Vorgehensweisen sofort abrufen können. Dieser Beitrag dient einerseits dazu, der Komplexität von Wetter und Klima gerecht zu werden, den kulturellen Aspekt im Umgang damit aufzuzeigen und andererseits aber auch einfache Tipps zu geben, die schnell abrufbar sind wie der Regenschirm im Koffer. Erste Anzeichen von schwierigen Wetterlagen können auch durch das bewusste und langfristige Fördern von Kompetenzen umgangen werden. Der Beitrag ist angereichert mit der Schilderung von eigenen, anschaulichen Erlebnissen aus dem Schulleitungsalltag.

14,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.