Selbstlerneinheit: Daten und Codierung - Grundlagen des Binärcodes

Selbstlerneinheit: Daten und Codierung

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser interaktiven PowerPoint-Selbstlerneinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler den Binärcode als Codierung von Zahlen und Buchstaben in der Informatik. Sie erlernen die Regeln zu und üben die Umwandlung von Binär- in Dezimalzahlen und umgekehrt. Zum Ende der Einheit erstellen sie eine Textbotschaft im Binärcode, die von einem Lernpartner oder einer Lernpartnerin entschlüsselt werden soll.
Leseprobe ansehen
# binärcode
# binärsystem
# dezimalsystem

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben, wie ein Computer im Binärcode co- diert Kommunikationsformen, 2. decodieren Zahlen vom Binär- ins Dezimalsystem und vice versa, 3. codieren und decodieren eine Textbotschaft als Binärcode.
Kompetenzbereiche:Implementieren und Modellieren
Thematische Bereiche:Binärcode, Binärsystem, Dezimalsystem

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.