Selbsttönende Sonnenbrillen - Die Chemie im Blick

Selbsttönende Sonnenbrillen

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser Beitrag dient als Übung oder Lernerfolgskontrolle zum Thema Wasserstoff. Durch eine ausgewogene Auswahl an Aufgaben werden die Eigenschaften, die Nachweisreaktion, die Darstellung sowie verschiedene Reaktionen des Wasserstoffs wiederholt und zusammengefasst.
Leseprobe ansehen
# farbtheorie nach witt
# silberhalogenide
# fotochromatisch
# elektrochromatisch
# thermochromatisch
# fotografie

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Farbstoffchemie, Elektrochemie
Methode:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Klausuraufgabe
Basiskonzepte:Struktur-Eigenschafts-Basiskonzept, Konzept der chemischen Reaktion
Erkenntnismethoden:auf Teilchenebene interpretieren
Kommunikation:begründen, grafische Darstellungen entwerfen, präsentieren
Bewertung/Reflexion:Aussage eines Herstellers bewerten
Inhalt in Stichworten:Farbtheorie nach Witt, Silberhalogenide, fotochromatisch, elektrochromatisch, thermochromatisch, Fotografie

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.