"Sihe, eyne iunckfraw wirt geperen eynen son!" - "Echt jetzt?" - Sprachwandel untersuchen

"Sihe, eyne iunckfraw wirt geperen eynen son!" - "Echt jetzt?"

Gymnasium,Mittlere Schulformen

Deutsch

9. | 10. Klasse

Beschreibung

Sprache und Sprachgebrauch wandeln sich: Dass man sich früher anders ausgedrückt hat, verdeutlicht die Überschrift aus Luthers Übersetzung des Matthäus-Evangeliums von 1522 im Kontrast zu einer aktuellen jugendsprachlichen Äußerung. Grund genug, genauer zu untersuchen, was Sprachwandel ist, warum er geschieht und wie sich unsere Sprache ganz konkret über die Jahre hinweg verändert. Dabei erfahren Ihre Schüler, dass sich der Sprachwandel auf unterschiedlichen linguistischen Ebenen vollzieht und untersuchen die Veränderungen bezüglich des Wortschatzes, der Schreibweise, der Aussprache, der Wortformen, des Satzbaus und des Sprachgebrauchs.

17,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.