Strategien und Lösungsansätze für Unterrichtsstörungen - Störungssituationen erfassen und angemessen reagieren

Strategien und Lösungsansätze für Unterrichtsstörungen

Alle Schulformen

Schul- und Unterrichtsqualität

Übergreifend

Beschreibung

Disziplin lässt sich heute nicht mehr einfach verlangen – von uneingeschränkter „Autorität“ ganz zu schweigen. Ein untergründiger Lärmteppich stellt meist eine Begleiterscheinung offenen Unterrichts dar und ist nicht gleich als „Alarmsignal“ zu werten. Wenn hartnäckige Regelverstöße jedoch auf Kosten der Lernzeit gehen oder Vorfälle mit Mobbing oder Gewalt auftreten, ist ein Eingreifen nicht zu umgehen. Doch mit welchen Maßnahmen sollte auf Störungen oder Regelverstöße reagiert werden? Wie erkunden Sie als Lehrkraft die Komplexität der Probleme – ihre Auslöser, Hintergründe und verdeckten Schülermotive? Und welche Strategien eignen sich für die verschieden schwierigen Situationen? Die Antworten und zahlreiche praxisnahe Strategien und Lösungsansätze finden Sie in diesem Beitrag.

14,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.