Sucht im Kollegium - Tipps zum Umgang mit dem Tabuthema - Trinkst du zu viel?

Sucht im Kollegium - Tipps zum Umgang mit dem Tabuthema

Alle Schulformen

Schulmanagement

Übergreifend

Beschreibung

Gerade Lehrkräfte müssen im Schul- und Unterrichtsalltag immer abrufbereit sein, aufmerksam beobachten und geistesgegenwärtig reagieren. Die Belastungen, denen Lehrkräfte dabei ausgesetzt sind, sind enorm: Große Klassen müssen gebändigt werden, einige Schülerinnen und Schüler benötigen besondere Unterstützung und der Unterricht muss gut vorbereitet werden.

Gerade besonders engagierte Lehrkräfte reiben sich oft auf zwischen all den Anforderungen und Erwartungen, die an sie gestellt werden. Doch wenn das Engagement häufig enttäuscht wird und die eigenen Ansprüche dauerhaft hoch, werden Auswege gesucht. Wie in anderen Berufen kann Alkoholkonsum hier eine Rolle spielen.

Der Beitrag behandelt das Tabuthema Sucht im Kollegium aus unterschiedlichen Perspektiven: Aus der Sicht des Betroffenen, aus der Sicht des Kollegen, der das Problem bemerkt und aus der Sicht der Schulleitung, die letztlich intervenieren muss.

Für alle Perspektiven werden Handlungsansätze und Gesprächsvorschläge gemac

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.