Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 14 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 14 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | Sek. II |
Dauer: | 14 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4) |
Kompetenzen: | 1. Physikalische Kenntnisse anwenden, um mit Energie sparsam und effizient umzugehen; 2. Verschiedene Arten der Energieversorgung unter physikalischen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten vergleichen und bewerten; 3. Technische Anwendungen mit Bezug auf die thermischen Energieübertragungsarten beschreiben |
Thematische Bereiche: | Carnot-Prozess, physikalisches Prinzip der Wärmepumpe, Kennzahlen, Funktionsweise eines Kühlschranks/einer Klimaanlage |
Medien: | Taschenrechner, Diagramme, Grafiken, Internet |
Thema: | Grundlagen zum Verständnis der Wärmepumpe | |
M 1 | (Ab) | Zustandsänderungen eines idealen Gases |
M 2 | (Ab) | Wärme-Kraft-Maschine – rechtslaufend |
M 3 | (Ab) | Wärme-Kraft-Maschine – linkslaufend |
M 4 | (Ab) | Übungsaufgaben zu M 1–M 3 |
Thema: | Mit der Wärmepumpe heizen | |
M 5 | (Ab) | Kreisprozess einer Wärmepumpe |
M 6 | (Ab) | Kompressionswärmepumpe |
M 7 | (Ab) | Jahresarbeitszahl – die Effizienz einer Wärmepumpen-Heizung |
Thema: | Mit der Wärmepumpe kühlen | |
M 8 | (Ab, Sv) | Kühlen mit einer Wärmepumpe – der Kühlschrank |
M 9 | (Ab) | Kühlen mit einer Wärmepumpe – die Klimaanlage |
M 10 | (Ab) | Infografiken: Wärmepumpe |
Der erste Themenbereich (Grundlagen zum Verständnis der Wärmepumpe) kann weggelassen werden, wenn die Grundlagen zeitnah bereits im Physik-Unterricht behandelt wurden. Die dort zusammengefassten Grundlagen müssen auf jeden Fall den Schülerinnen und Schülern bekannt sein, wenn sie die nachfolgenden Materialien bearbeiten. Bei Zeitmangel kann auch der dritte Themenbereich („Mit der Wärmepumpe kühlen“) weggelassen werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.