Wann schreibt man groß und wann klein? - Groß- und Kleinschreibung üben

Wann schreibt man groß und wann klein?

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Unterrichtsbeitrag wiederholen die Schüler zunächst die Wortarten und beschäftigen sich anschließend mit den wichtigsten Regeln zur Groß- und Kleinschreibung. Nach einem Einstufungstest wenden sie die Regeln an einer Lerntheke an. Zum Abschluss prüfen sie ihr Wissen in einem Quiz und anhand zweier Fehlertexte.
Leseprobe ansehen
# wortarten
# substantiven
# eigenarten
# substantivierung
# höflichkeitsanreden
# zeitangaben

Kompetenzen

Dauer:5 Stunden
Ziele:
  • Wortarten wiederholen
  • die wichtigsten Regeln zur Groß- und Kleinschreibung wiederholen und an einer Lerntheke üben
  • zwei Fehlertexte zum Abschluss korrigieren
Ihr Plus:Einstufungstest, Multiple-Choice-Test

Inhaltsangabe

IntentionIn der ersten Stunde wiederholen die Lernenden die Wortarten und machen einen Einstufungstest.
Materialien M 1–M 2Zur Vorbereitung auf die weiteren Materialien wiederholen die Schüler in M 1 die wichtigsten Wortarten.In M 2 machen die Schüler einen Einstufungstest, der als Einstieg in die Arbeit an der Lerntheke dient. Anhand des Tests können vier wichtige Regeln zur Großschreibung abgeleitet werden.
IntentionIn dieser Doppelstunde üben die Schüler die wichtigsten Regeln zur Groß- und Kleinschreibung an einer Lerntheke.
Materialien M 3–M 6In den vier Übungsblättern werden vier wichtige Regeln zur Groß- und Kleinschreibung behandelt. Diese sind:
  • Großschreibung von Substantiven und Eigennamen (M 3)
  • Großschreibung von substantivierten Verben (M 4)
  • Großschreibung von substantivierten Adjektiven (M 5)
  • Großschreibung von Höflichkeitsanreden (M 6)
Die Arbeitsblätter beinhalten Zusatzaufgaben und auf einigen Lösungsblättern erhalten die Schüler Zusatzinfos.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.