Wasser in der Lyrik verschiedener Epochen - Fließende Rhythmen

Wasser in der Lyrik verschiedener Epochen

Gymnasium

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Es braucht nicht erst den Klimawandel, um zu erkennen, wie wichtig Wasser für den Menschen ist. Und so beschäftigte sich auch die Lyrik aller Epochen mit diesem wichtigen Thema. In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Gedichte rund ums Wasser sowie deren historische und geistesgeschichtliche Hintergründe kennen. Sie analysieren Aufbau und Bedeutung von Lyrik aus verschiedenen Jahrhunderten und setzen sich intensiv mit dem Begriff „Wasser“ auseinander – in seiner Bedeutung für den Menschen und in seiner Funktion als weit verbreitete Alltagsmetapher.
Leseprobe ansehen
# lyrik
# gedichte
# wasser
# naturlyrik
# gedichtanalyse
# gedichtinterpretation

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.