Welt der Sinne - Forschen, Experimentieren und Schützen

Welt der Sinne

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser spannenden Unterrichtseinheit entwickeln die Lernenden ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise der Sinneszellen und deren Rolle bei der Reizaufnahme und -verarbeitung. Durch anschauliche Experimente und eine klare Einführung in die Struktur und Leistung der Sinnesorgane erfahren die Lernenden, wie diese die Kommunikation mit der Umwelt und anderen Menschen ermöglichen. Im Rahmen der Gruppenarbeit erarbeiten die Lernenden nicht nur, wie Reize aus der Umwelt über die Sinnesorgane aufgenommen werden, sondern leiten auch wichtige Schutzmaßnahmen für den Erhalt und die Gesundheit dieser Organe ab. Ein praktischer Ansatz, der sowohl Wissen vermittelt als auch zum verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Sinnen anregt.
Leseprobe ansehen
# sinnesorgane
# wahrnehmung
# reizaufnahme
# geruchssinn
# auge
# schutz
# gesundheit
# informationssysteme
# reize

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:4–5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sachkompetenz, Erkenntnisgewinnungskompetenz, Kommunikationskompetenz
Methoden:Einzelarbeit, Experimente, Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Inhalt:Sinnesorgane, Wahrnehmung, Reizaufnahme, Geruchssinn, Auge, Schutz, Gesundheit, Informationssysteme, Reize

Inhaltsangabe

Einstieg

M 1Fantasiereise mit allen Sinnen
Benötigt:
  • entspannende Hintergrundmusik (Handy, Internet, CD-Player etc.)

Sinnesorgane und Reize

M 2Sinnesorgane und ihre adäquaten Reize
M 3Vom Reiz zur Reaktion

Mit den Sinnen experimentieren

M 4Experiment: Richtungshören
Benötigt:
  • Augenbinde oder Tuch
M 5Experiment: Geschmackstest
Benötigt:
  • Augenbinde
  • 3–8 Schalen/Teller
  • 3–8 Lebensmittel
  • viele Zahnstocher
M 6Experiment: Eiskalt
Benötigt:
  • 10 Stecknadeln (ohne Köpfe)
  • Tasse
  • großes Gefäß mit Wasser
  • Eiswürfel
  • Stoppuhr/Handy
M 7Experiment: Optische Täuschungen
M 8Experiment: Geruchsmemory
Benötigt:
  • 9 Döschen/Gefäße
  • 9 Gewürzen/ätherischen Öle
  • 9 Kärtchen (s. Arbeitsblatt)

Gefahren und Schutz für unsere Sinnesorgane

M 9Umwelteinflüsse beeinflussen unsere Sinne
M 10Das Auge
M 11Die Haut
M 12Das Ohr
M 13Sinne: Abschlusstest

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.