Übungen zum Hörverstehen rund um das Thema „Krimi“ - Wer, wie, was?

Übungen zum Hörverstehen rund um das Thema „Krimi“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Hörverstehen bzw. das Hörsehverstehen ist eine Kompetenz, die im Deutschunterricht oft vernachlässigt wird. Doch Texte hören und vor allem inhaltlich verstehen zu können, ist geradezu eine Grundkompetenz, um erfolgreich Schule, Universität oder Beruf zu meistern. In dieser Unterrichtseinheit wird das Hörverstehen auf unterhaltsame Weise geschult. Die Fähigkeit „Hören“ wird durch verschiedene Hörtexte trainiert, deren inhaltlicher Rahmen das Thema „Krimi“ ist. Mithilfe praktischer Übungen und abwechslungsreicher Arbeitsblätter überprüfen die Schüler wie gut sie Hörtexte verstehen. Die Einheit schließt mit einer Lernerfolgskontrolle in Form eines Hörverstehenstests ab.
Leseprobe ansehen
# krimi
# textsorten
# verbrechen

Kompetenzen

Klasse:6/7
Dauer:8 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • das Thema eines Textes erfassen
  • Aussagen aus unterschiedlich langen Hörtexten verstehen und wiedergeben
  • richtige von falschen Antworten unterscheiden und korrigieren
  • Fragen zu einem Hörtext beantworten
  • einen Text sinngebend vorlesen
Fünf Hörbeispiele als Audiodateien und alle Materialien des Beitrags auf CD 14

Inhaltsangabe

M 1(Fo)Dem Verbrechen auf der Spur
M 2(Ab)Wer, wie, was? – Merkmale einer Krimigeschichte
M 3(Ab)Fiffi ist weg!“– Informationen sammeln
M 4(Ab)Was, wann, wo und wie – eine Radiomeldung analysieren
M 5(Ab)Diebstahl im Antiquitätenladen – Detailwissen heraushören
M 6(Ab)„Ich habe alles gesehen!“ – Eine Zeugenaussage bewerten
M 7(AbZwischen informativ und ausgeschmückt – Sachtexte und literarische Texte unterscheiden
M 8(Ab)Kunst oder Vandalismus? – Fakten zu Graffiti sammeln
M 9(Ab)Graffiti in der Schule – ein Fall für Nils und Patrick

Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.