Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
9. | 10. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Wer lebt, hinterlässt Spuren. Vor allem aber verbraucht er Ressourcen. Welche Verantwortung tragen wir als Konsumenten angesichts globaler Entwicklungen? Wie viele Ressourcen stehen jedem Einzelnen zu? Und wie kann es gelingen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern? Diese Reihe führt ein in thematische Begriffe wie „Globalisierung“, „Ressourcenverbrauch“, „Konsum“ und „ökologischer Fußabdruck“. Im Rahmen eines Tagebuchprojektes nehmen die Lernenden ihr Kaufverhalten in den Blick. Gemeinsam erörtern sie die Frage nach dem rechten Maß. Was macht ein gutes Leben aus und was benötigen wir dafür wirklich?
# klimawandel
# globalisierung
# ressourcen
# ressourcenverbrauch
# earth overshoot day
# ökologischer fußabdruck
# nachhaltigkeitsindex
# ressourcenverknappung
# nachhaltigkeit
# biokapazität