Wie wollen wir in Zukunft leben? - Projekt "Wohnen und Architektur" - Informierende und erörternde Texte untersuchen und für das materialgestützte Schreiben nutzen

Wie wollen wir in Zukunft leben? - Projekt "Wohnen und Architektur"

Gymnasium

Deutsch

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Viele Schreibanlässe, denen Menschen im Alltag nachkommen, können als "materialgestütztes Schreiben" bezeichnet werden: Wir recherchieren in Lexika, Büchern, im Internet, verwenden Grafiken, Statistiken, Blogs, Fotoserien, um sie für den jeweiligen Schreibanlass zu nutzen. Der Text hat dabei eine bestimmte Funktion und ist einer bestimmten Rezipientengruppe mit einer speziellen Lesererwartung und einem eigenen Leserverhalten zugewiesen. Das materialgestützte Schreiben wird deshalb als zentrale Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler mit Blick auf eine zukünftige Berufstätigkeit angesehen und ist als Aufgabentyp nicht nur in den Bildungsstandards, sondern auch in dem Pool für zentrale Aufgabenvorschläge verankert. In den Materialien des vorliegenden Beitrag setzen sich die Lernenden mit dem Thema "Wohnen in der Zukunft"auseinander und bereiten eine Schulausstellung zu diesem Thema vor.

29,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.