Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Christen glauben, dass Leben und Sterben in Gottes Hand liegen. Was aber verstehen wir unter einem guten Sterben? Wie gelingt es, sich mit der eigenen Sterblichkeit auszusöhnen? Wie begleitet man Menschen im Sterben? Vor dem Hintergrund des christlichen Menschen- und Weltbildes reflektieren die Lernenden eigene und fremde, christliche und andere religiöse sowie gesellschaftliche Wertvorstellungen. Sie entwickeln einen „Letzte-Hilfe-Kurs“, der Jugendlichen wichtige Kenntnisse zur Begleitung von ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens vermitteln kann.
# leben
# tod
# sterben
# sterbeprozess
# abschied nehmen
# sterbebegleitung
# sterbephasen
# elisabeth kübler-ross
# todesursachen
# auferstehungshoffnung

