Beiträge zu RAAbits Biologie Sek. I/II

Produktbild 1 (png-Format)

RAAbits Biologie Sek. I/II

98,50 €
inkl. MwSt.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Sonstige

Der Gemeine Holzbock Der Gemeine Holzbock
Spricht man bei uns von "der Zecke", so ist in der Regel der Gemeine Holzbock...
Spricht man bei uns von "der Zecke", so ist in der Regel der Gemeine Holzbock gemeint. Ihre Schüler befassen sich mit dem Körperbau und den Mundwerkzeugen dieser Milbe. Sie lernen die Entwicklungsstadien Ei, Larve, Nymphe und Adult des Holzbocks kennen. Fotos, Zeichnungen und ein Text dienen ihnen als Ausgangspunkt für eine eigenständige Beschreibung seines...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Material für Vertretungsstunden Material für Vertretungsstunden
Das Materialpaket beinhaltet fünf verschiedene Spiele mit Wissensinhalten aus der...
Das Materialpaket beinhaltet fünf verschiedene Spiele mit Wissensinhalten aus der Biologie. Sie sind mit einem nur geringen Vorbereitungsaufwand sofort einsatzbereit. Die biologischen Inhalte sind so ausgewählt, dass sie in verschiedenen Jahrgangsstufen und auch von fachfremden Kollegen eingesetzt werden können. Einfache, meist bereits bekannte Spielprinzipien, verständliche...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verhütungsmittel ermöglichen... Verhütungsmittel ermöglichen Verantwortung in der Partnerschaft
Während der Pubertät werden Mädchen und Jungen zu Frauen und Männern. Viele haben...
Während der Pubertät werden Mädchen und Jungen zu Frauen und Männern. Viele haben ihre ersten Beziehungen und manchmal kommt es zum Geschlechtsverkehr. Dann wird es Zeit, Verantwortung zu tragen - für andere, aber auch für sich selbst. Denn durch Geschlechtsverkehr kann es zu einer Schwangerschaft oder zu einer sexuell übertragbaren Krankheit kommen. Das Risiko einer...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Weg der Nahrung durch... Der Weg der Nahrung durch unseren Körper
Was passiert eigentlich bei der Verdauung genau? Unternehmen Sie mit Ihren...
Was passiert eigentlich bei der Verdauung genau? Unternehmen Sie mit Ihren Schülern eine spannende Reise durch den menschlichen Körper - von Mund und Speiseröhre über den Magen bis hin zu Dünn- und Dickdarm. Ihre Lernenden erarbeiten sich mit einfachen Versuchen und informativen Texten selbstständig die einzelnen Verdauungsvorgänge.
29,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grenzvegetationen Grenzvegetationen
Sowohl die Tundra als auch das Hochgebirge stellen aufgrund der klimatischen...
Sowohl die Tundra als auch das Hochgebirge stellen aufgrund der klimatischen Bedingungen die Pflanzen vor besondere Herausforderungen. In der Tundra ist die Vegetationszeit im Sommer sehr kurz und die Winter sind hart und lang. Im Hochgebirge bestehen u. a. zwischen sonnigen und schattigen Stellen sowie Tag und Nacht große Temperaturunterschiede. In beiden Gebieten kämpfen...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der tropische Regenwald Der tropische Regenwald
Im tropischen Regenwald ist eine einzigartige Flora und Fauna zu Hause, die...
Im tropischen Regenwald ist eine einzigartige Flora und Fauna zu Hause, die besonders artenreich ist. Doch nicht nur dies - dort herrscht auch ein ganz besonderes Tageszeitenklima. Der tropische Regenwald speichert eine große Menge an Kohlenstoffdioxid und produziert zudem sehr viel Sauerstoff. Er spielt daher für das globale Klima eine wesentliche Rolle. Ihre Schüler...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Streuobstanlage Die Streuobstanlage
Naturschutzverbände engagieren sich sehr für den Erhalt von Streuobstwiesen. Warum...
Naturschutzverbände engagieren sich sehr für den Erhalt von Streuobstwiesen. Warum kommt ihnen eine so große ökologische Bedeutung zu? Betrachten Sie die Streuobstwiese doch mit Ihren Schülern einmal genauer. Die Kinder lauschen einem Buntspecht, der von seinem Leben in der Streuobstwiese erzählt. Sie verfolgen ein Interview mit einem Streuobstexperten und erkunden an Fotos...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was passiert bei einem... Was passiert bei einem Schlaganfall?
Was passiert beim Schlaganfall genau? Wie erkennt man ihn und wie sieht die...
Was passiert beim Schlaganfall genau? Wie erkennt man ihn und wie sieht die Behandlung aus? Ihre Schüler arbeiten am Fallbeispiel typische Symptome heraus. Sie lernen, wie man einen Notruf korrekt absetzt, und erfahren, wie man sich verhält. Sie eignen sich Wissen darüber an, wie es zum Schlaganfall kommt. Dabei lernen sie die Unterschiede zwischen einer Hirnblutung und...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Einheimische Nutzpflanzen Einheimische Nutzpflanzen
Gestalten Sie Ihren Unterricht mit Rätseln abwechslungsreich. Rätsel können Sie...
Gestalten Sie Ihren Unterricht mit Rätseln abwechslungsreich. Rätsel können Sie als Einstieg in ein Thema oder zur Wiederholung und Festigung nutzen. Auch für eine Vertretungsstunde eignen sie sich gut. Anhand dieses Beitrags lösen Ihre Schüler Rätsel zu einheimischen Nutzpflanzen, die in ihrem Alltag häufig vorkommen. Sie beschäftigen sich in einer Gemüserallye mit...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Entscheiden und Argumentieren im... Entscheiden und Argumentieren im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Gerade Taucher und Meeresbiologen wissen, was für eine unglaubliche Artenvielfalt...
Gerade Taucher und Meeresbiologen wissen, was für eine unglaubliche Artenvielfalt und Schönheit im Korallenriff beheimatet ist. Tropische Riffe gehören zu den Habitaten mit der größten Biodiversität weltweit. Doch diese wertvollen Lebensräume sind bedroht. Ihre Schüler lernen die Faszination und Schönheit eines Korallenriffs kennen. Sie befassen sich mit seiner Bedrohung und...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bionik, die Natur als Vorbild... Bionik, die Natur als Vorbild mit 3 Farbseiten
Für welche technischen Entwicklungen ist die Haifischhaut bedeutsam? Was...
Für welche technischen Entwicklungen ist die Haifischhaut bedeutsam? Was ermöglicht die Struktur von Bienenwaben und welcher Nutzen für Erfindungen lässt sich aus Spinnfäden ziehen? \nVielfach nehmen sich Ingenieure zur Lösung einer technischen Problemstellung die Natur zum Vorbild. Phänomene in der Natur liefern dabei oft nahezu perfekte Lösungen. Mit solchen technischen...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wie fit sind Ihre Schüler in... Wie fit sind Ihre Schüler in Genetik?
Zentrale Begriffe sowie Regeln der klassischen Genetik bilden in der Oberstufe...
Zentrale Begriffe sowie Regeln der klassischen Genetik bilden in der Oberstufe eine wichtige Grundlage für andere Teilgebiete der Genetik wie Molekulargenetik, Gentechnik und Populationsgenetik. Doch häufig ist viel vom in der Mittelstufe vermittelten Wissen in Vergessenheit geraten. Geben Sie Ihren Schülern mithilfe des Beitrags Methoden an die Hand, um ihren Wissensstand...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lebewesen am Teich  Lebewesen am Teich 
Was ist eigentlich ein Ökosystem und welche Tiere und Pflanzen tummeln sich in und...
Was ist eigentlich ein Ökosystem und welche Tiere und Pflanzen tummeln sich in und an einem Teich? Ihre Schüler befassen sich mit diesen und weiteren Themen rund um das Ökosystem "Teich". Ganz spielerisch erweitern sie im Lernspiel, einem Tier- und Pflanzendomino, ihre Artenkenntnis. Dann geht es an das Erstellen eines Tier-Steckbriefes. Dabei trainieren sie nicht nur zu...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was haben die Rose von Jericho... Was haben die Rose von Jericho "und das Radieschen gemeinsam?
Brokkoli im Supermarkt und Kraftstoff aus Raps an der Tankstelle. Die...
Brokkoli im Supermarkt und Kraftstoff aus Raps an der Tankstelle. Die Kreuzblütengewächse sind vielseitig und begegnen uns im Alltag überall. Doch was hat es mit ihrem Namen auf sich und welche Eigenschaften sind typisch für diese Pflanzenfamilie? \nIhre Lernenden betrachten Blüten der Kreuzblütler und erkennen dabei, dass diese gleich gebaut sind. Zudem lernen sie das...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was passiert eigentlich beim... Was passiert eigentlich beim Atmen? 
Die Atmung ist für unseren Stoffwechsel ein wichtiger Vorgang. Doch wie...
Die Atmung ist für unseren Stoffwechsel ein wichtiger Vorgang. Doch wie funktioniert sie? Handlungs- und alltagsorientiert untersuchen Ihre Schüler das Phänomen der Atmung. Als Forscher lösen sie Problemfragen, indem sie\nHypothesen aufstellen, Versuche durchführen und Schlussfolgerungen ziehen. So erforschen sie den Lungenbau, indem sie eine Schweinelunge untersuchen,...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rauchen - ein Spiel mit der... Rauchen - ein Spiel mit der Gesundheit
Oft verleitet Gruppenzwang zum Rauchen: Man möchte einfach dazugehören. Auf...
Oft verleitet Gruppenzwang zum Rauchen: Man möchte einfach dazugehören. Auf Drängen der Freunde wird eine Zigarette ausprobiert. Dabei schmeckt der erste Glimmstängel oft überhaupt nicht. Doch dies vor den anderen zugeben? - Niemals! Weitere Zigaretten folgen und der Betreffende wird vom Nikotin abhängig. Thematisieren Sie mit dem Beitrag, wie es zur Abhängigkeit von...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wenn ein Badesee umkippt Wenn ein Badesee umkippt
Regelprozesse sorgen im Ökosystem See für gleichbleibende Bedingungen. Doch dieses...
Regelprozesse sorgen im Ökosystem See für gleichbleibende Bedingungen. Doch dieses System kann so empfindlich gestört werden, dass der See umkippt. Wie kommt es dazu? Ihre Schüler gehen dieser Problemfrage nach. Dazu befassen sie sich zunächst mit wichtigen Begriffen der Ökologie sowie abiotischen und biotischen Umweltfaktoren. Anhand der Kugellager-Methode erarbeiten sie...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Haushuhn Das Haushuhn
Lassen Sie Ihre Schüler an der Kükenentwicklung teilhaben. Anhand einer...
Lassen Sie Ihre Schüler an der Kükenentwicklung teilhaben. Anhand einer ausführlichen Anleitung brüten die Kinder im Brutapparat erfolgreich befruchtete Hühnereier aus. So ermöglichen Sie eine emotionale Begegnung mit den flauschigen Küken. Dies ist eine bleibende Erfahrung, durch welche sie ihre moralische Verpflichtung im Umgang mit anderen Lebewesen erkennen. Ihre Schüler...
44,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Ökosystem See im Jahresverlauf Das Ökosystem See im Jahresverlauf
In den gemäßigten Breiten herrschen über die Jahreszeiten hinweg gesehen...
In den gemäßigten Breiten herrschen über die Jahreszeiten hinweg gesehen unterschiedliche Wetterverhältnisse. So ändern sich Temperatur und Winde. Beide Größen haben einen Einfluss darauf, wie gut das Seewasser durchmischt wird. So liegt im Frühjahr und Herbst eine Vollzirkulation des Wassers vor. Im Sommer und Winter hingegen wird es nicht durchmischt, was sich auf die...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ess- und Rosskastanie Ess- und Rosskastanie
Diese Unterrichtseinheit stellt die beiden Bäume Ess- und Rosskastanie vor, welche...
Diese Unterrichtseinheit stellt die beiden Bäume Ess- und Rosskastanie vor, welche beide die "Kastanie" im Namen tragen und doch sehr unterschiedlich sind. Die Einheit beginnt mit einer Exkursion bzw. Bildbetrachtungen mit Schwerpunkt auf Morphologie (Blätter, Wuchsform, Rinde und Blüten) und verläuft über problemorientiert aufgebaute Stunden, in denen Schüler die neuen...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Fledermaus Die Fledermaus
Mit ihrer einzigartigen Lebensweise und ihrem charismatischen Aussehen haben...
Mit ihrer einzigartigen Lebensweise und ihrem charismatischen Aussehen haben Fledermäuse die Menschen von jeher fasziniert, ihnen aber auch Angst eingejagt. Die meisten Menschen wissen sehr wenig über diese wunderbaren Tiere, die - wie Fossilienfunde belegen - schon vor 50 Millionen Jahren auf der Erde gelebt haben. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler mithilfe einer...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von den Gebeinen Lucys zum... Von den Gebeinen Lucys zum modernen Menschen
Die Herkunft unserer eigenen Spezies, des Homo sapiens, ist das wichtigste noch...
Die Herkunft unserer eigenen Spezies, des Homo sapiens, ist das wichtigste noch verbliebene Rätsel der Evolution des Menschen. Der Australopithecus gilt als jüngster direkter Vorfahre des ersten Homo. Das bekannteste Exemplar dieser Gattung ist Lucy, deren Skelett 1974 in Äthiopien ausgegraben wurde. Lucy lebte vor 3,2 Mio. Jahren. Nach derzeitigem Stand der Wissenschaft...
34,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Manipulation unserer Synapsen... Manipulation unserer Synapsen durch Nervengifte
Ihre Schüler untersuchen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit, welchen Einfluss...
Ihre Schüler untersuchen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit, welchen Einfluss Nervengifte wie Nikotin, Koffein und Alkohol auf die Erregungsübertragung an chemischen Synapsen haben.
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Gratisdownload Biologie: Die... Gratisdownload Biologie: Die Erstellung einer Mind-Map
Gratisdownload erschienen in RAAbits Biologie: Vermitteln Sie Ihren Schülern das...
Gratisdownload erschienen in RAAbits Biologie: Vermitteln Sie Ihren Schülern das nötige Rüstzeug zur Erstellung einer Mind-Map, mit der Gedanken grafisch in einer Art Landkarte (Map) dargestellt werden. Mit ihr lassen sich Ideen nicht nur übersichtlich veranschaulichen, sondern sie ist jederzeit um weitere Einfälle erweiterbar. Die wichtige Methode des Mind-Mapping...
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Anaerobe Glykolyse Anaerobe Glykolyse
Wie unterscheidet sich das Gärverhalten von Bäckerhefe in Verbindung mit diversen...
Wie unterscheidet sich das Gärverhalten von Bäckerhefe in Verbindung mit diversen Kohlenhydraten? Welchen Einfluss hat die Temperatur? Ihre Schüler untersuchen dies in Experimenten.
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gewächse haben Durst! Gewächse haben Durst!
In Versuchen erkunden Ihre Schüler den Wassertransport der Pflanzen von den...
In Versuchen erkunden Ihre Schüler den Wassertransport der Pflanzen von den Wurzeln bis zu den Blättern. Sie färben Leitungsbahnen an, mikroskopieren sie und prüfen ihre Reißfestigkeit.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Woher kommt die Wildseide? Woher kommt die Wildseide?
Die Raupe des Seidenspinners produziert die als Grundmaterial für Textilien aus...
Die Raupe des Seidenspinners produziert die als Grundmaterial für Textilien aus Seide dienende Wildseide. Lassen Sie Ihre Schüler anhand dieses Beitrags sich mit diesem interessanten Tier beschäftigen. Dabei betrachten sie den Entwicklungszyklus des Seidenspinners. Anhand von faszinierenden Fotos erforschen sie den Körperbau und die Entwicklung seiner Raupe. Dabei kommen sie...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Igel Der Igel
Oft kann man ihn hören, noch bevor man ihn sieht - ein Rascheln hier oder auch ein...
Oft kann man ihn hören, noch bevor man ihn sieht - ein Rascheln hier oder auch ein Schmatzen dort, das man dem kleinen Tier in dieser Lautstärke gar nicht zugetraut hätte. Der Igel bewohnt Wiesen, Felder und auch unsere Gärten. Er gehört zu den beliebtesten heimischen Säugetieren. Grund genug also, dieses einheimische Tier auch einmal im Biologieunterricht genauer unter die...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bakterien Bakterien
Verderben Lebensmittel, so sind oft Bakterien schuld daran. Doch woran liegt das...
Verderben Lebensmittel, so sind oft Bakterien schuld daran. Doch woran liegt das und was kann man dagegen tun? Um dies zu klären, beschäftigen sich Ihre Schüler mit Bau und Wachstumsbedingungen von Bakterien. Sie nehmen alltagsnah Konservierungsmethoden unter die Lupe und beurteilen sie auf ihre Wirksamkeit. Zudem erfahren sie, durch welche Regeln man sich im Haushalt vor...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Graureiher und Stockente Graureiher und Stockente
Die Stockente ist nahezu an jedem stehenden Gewässer anzutreffen. Ebenso benötigt...
Die Stockente ist nahezu an jedem stehenden Gewässer anzutreffen. Ebenso benötigt der Graureiher die Nähe zum Wasser. Doch beide Wasservögel sind unterschiedlich an ihren Lebensraum angepasst. Mithilfe des Beitrags erkunden Ihre Lernenden die jeweiligen Anpassungen dieser Tierarten und bringen sie in Verbindung mit ihrer Lebens- und Ernährungsweise. Beide Wasservögel sind...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Downsyndrom Das Downsyndrom
Immer wieder begegnen Ihren Schülern im Alltag Menschen mit Downsyndrom. Doch wie...
Immer wieder begegnen Ihren Schülern im Alltag Menschen mit Downsyndrom. Doch wie äußert sich diese Behindertenform und wie entsteht sie? Die Hintergründe der Trisomie 21 sind den Jugendlichen oft unbekannt. Am konkreten Fallbeispiel, der 8-jährigen Lotta, die das Downsyndrom hat, befassen sich Ihre Schüler mit dieser Behindertenform. Sie entwerfen einen Flyer, der mit...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ringelnatter, Kreuzotter und Co. Ringelnatter, Kreuzotter und Co.
Nahezu lautlos gleiten sie züngelnd durch heimische Ufergebiete. Kaum ein Mensch...
Nahezu lautlos gleiten sie züngelnd durch heimische Ufergebiete. Kaum ein Mensch bekommt die scheuen Tiere zu Gesicht. Doch welche Schlangen sind in Deutschland heimisch? Welche Lebensräume bewohnen sie? Und was unterscheidet eine Blindschleiche von einer Schlange? Ihre Lernenden ordnen die Schlangen der Wirbeltierklasse der Reptilien zu und befassen sich mit den Merkmalen...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Leben verborgen im... Ein Leben verborgen im Unterirdischen
Zahlreiche Erdhaufen bezeugen, dass im Boden ein interessanter "Untermieter" lebt....
Zahlreiche Erdhaufen bezeugen, dass im Boden ein interessanter "Untermieter" lebt. Der Maulwurf hat es sich dort mit Wohnkessel, Speisekammer und einem Röhrensystem aus zahlreichen Gängen gemütlich eingerichtet. Bringen Sie Licht in das dunkle Leben dieses Baumeisters. Ihre Schüler lauschen dazu als Einstieg der fiktiven Erzählung eines Maulwurfs und erfahren so bereits...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Safaritour Auf Safaritour
Zoologische Gärten sind viel mehr als bloße Freizeiteinrichtungen. Stattdessen...
Zoologische Gärten sind viel mehr als bloße Freizeiteinrichtungen. Stattdessen nehmen sie immer mehr die Rolle als außerschulischen Lernort ein. Nutzen auch Sie den Zoo um mit Ihrer Klasse auf Exkursion zu gehen und lassen Sie Ihre Schüler selbstständig die Biologie der Zootiere erarbeiten und erforschen. So lernen Ihre Schüler viele unterschiedliche Lebensweisen und...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schwangerschaft und Entwicklung... Schwangerschaft und Entwicklung beim Kind
Gelegenheiten, Rätsel in den Unterricht einzubinden, gibt es genügend: Sei es, um...
Gelegenheiten, Rätsel in den Unterricht einzubinden, gibt es genügend: Sei es, um den Unterrichtsstoff zu festigen, den Wissensstand der Lernenden zu überprüfen oder einfach eine Vertretungsstunde schülermotivierend zu gestalten. Lassen Sie Ihre Schüler über ein kniffliges Kammrätsel grübeln, im Suchsel verschiedene Begriffe finden und ein ideenreiches Kreuzworträtsel lösen....
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Mistel - ein Halbparasit auf... Die Mistel - ein Halbparasit auf Bäumen
Die Mistel ist hierzulande vor allem im Winter ein auffälliger Baumbewohner. Ihre...
Die Mistel ist hierzulande vor allem im Winter ein auffälliger Baumbewohner. Ihre Schüler lernen in dieser Einheit durch selbstständiges Erarbeiten und Untersuchungen an einem Mistelzweig die Lebensweise der Mistel als Halbschmarotzer kennen. Zum Abschluss steht die Mistel als Heilpflanze und ihre symbolische Bedeutung im Vordergrund. Ein Rätsel zur Mistel rundet die Einheit...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von der Larve zum Käfer Von der Larve zum Käfer
Die Schüler informieren sich über Käfer und erkennen, dass es sich dabei um eine...
Die Schüler informieren sich über Käfer und erkennen, dass es sich dabei um eine sehr erfolgreiche Tierordnung handelt. Sie lernen die typischen Käfer-Merkmale kennen, informieren sich über unterschiedliche Käferarten und beschreiben diese in Steckbriefen. Dann setzten sie sich beispielhaft mit dem Mehlkäfer auseinander, während sie sich über seine Lebensweise informieren,...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pollen, Hausstaub & Co. Pollen, Hausstaub & Co.
Die Katze vom Nachbarn streicheln, über eine Blumenwiese spazieren oder Nüsse...
Die Katze vom Nachbarn streicheln, über eine Blumenwiese spazieren oder Nüsse knabbern - für viele Menschen unvorstellbar. Denn rund 25 Millionen Bundesbürger leiden an einer Allergie – Tendenz steigend. In diesem Beitrag lernen Ihre Schüler das Immunsystem des menschlichen Körpers kennen und erfahren, welche Vorgänge hinter einer allergischen Reaktion stecken. Anhand eines...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der zweite Code Der zweite Code
Warum unterscheiden sich eineiige Zwillinge mit zunehmendem Alter immer mehr...
Warum unterscheiden sich eineiige Zwillinge mit zunehmendem Alter immer mehr voneinander? Weshalb entwickeln sich bei weiblichen Bienen genetisch identische Larven zur Arbeiterin oder Königin? Wie ist dies trotz gleicher Genausstattung möglich? Diese Fragen gaben der Wissenschaft lange Zeit ein Rätsel auf. Schließlich entdeckte man, dass bestimmte Gene ein- oder...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Efeu Efeu
Auf einer Exkursion untersuchen Ihre Schüler Efeu auf ihre Blätter und ihren...
Auf einer Exkursion untersuchen Ihre Schüler Efeu auf ihre Blätter und ihren Blüten- und Fruchtstand hin. Ist die Efeupflanze ein Parasit und schadet der Efeubewuchs Mauern und Wänden? Welche Rolle spielt diese Pflanze in der Pflanzenheilkunde?
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rudimente, Atavismen & Co. Rudimente, Atavismen & Co.
Vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren traten die ersten einzelligen Lebewesen auf....
Vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren traten die ersten einzelligen Lebewesen auf. Seitdem sind mehrere Hundert Millionen neuer Arten entstanden. Wie hat sich diese Vielfalt entwickelt? Und welche Beweise unterstützen die Evolutionstheorie? Im Gruppenpuzzle befassen sich Ihre Schüler mit der Evolutionsforschung und lernen wichtige Belege für die Evolution kennen.
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wenn das ZNS nicht mehr... Wenn das ZNS nicht mehr mitspielt: Neurodegenerative Erkrankungen...
Doppelbilder, verschwommenes Sehen, Bewegungsund Gleichgewichtsstörungen, das sind...
Doppelbilder, verschwommenes Sehen, Bewegungsund Gleichgewichtsstörungen, das sind die ersten Symptome. Eine Magnetresonanztomografie ermöglicht die Diagnose "multiple Sklerose" (MS). Alltagsnah erfahren Ihre Schüler am Fallbeispiel einer 23-jährigen Studentin mit MS von dieser Krankheit. Sie befassen sich mit ihren Symptomen und erforschen die Ursachen. Dabei wird ihnen die...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Proteine Proteine
Worin besteht der Trick bei der Herstellung von Dauerwellen und was passiert beim...
Worin besteht der Trick bei der Herstellung von Dauerwellen und was passiert beim Braten eines Spiegeleis? Alle diese Fragen haben mit Proteinen zu tun, die im Körper bedeutende Funktionen erfüllen. Sie sind unter anderem Biokatalysatoren, Membranbestandteile, Baustoffe, Rezeptoren und haben Transportfunktion. Wichtig für die Proteinfunktion ist die Struktur. Ihre Schüler...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bäume in unserem Lebensraum... Bäume in unserem Lebensraum erforschen
Wie lässt sich mit einer einfachen Methode das Baumalter bestimmen? Worin...
Wie lässt sich mit einer einfachen Methode das Baumalter bestimmen? Worin unterscheiden sich Fichte und Weißtanne und was hat es mit der kanadischen Fahne auf sich? Alle diese Geheimnisse lüften Ihre Schülerinnen und Schüler nach und nach in dem Stationenlernen. Und sie erfahren darüber hinaus noch viel weiteres Wissenswertes. So lernen sie, Bäume an ihren Blattmerkmalen zu...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Temperaturabhängigkeit... Die Temperaturabhängigkeit enzymatischer Reaktionen
Warum wird eigentlich Butter bei Raumtemperatur schneller ranzig als im...
Warum wird eigentlich Butter bei Raumtemperatur schneller ranzig als im Kühlschrank? Um diese Frage zu beantworten, stellen Ihre Schüler Hypothesen auf. Sie erkunden dann im Partnerpuzzle anhand eines Versuchs die Temperaturabhängigkeit von Enzymen. Dabei werden Ihre Lernenden mit wichtigen Begriffen wie "RGT-Regel", "Denaturierung" und "Optimumskurve" vertraut.
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von Mineralstoffen, Vitaminen... Von Mineralstoffen, Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln
Der menschliche Körper kann Mineralstoffe und Vitamine nicht selbst herstellen....
Der menschliche Körper kann Mineralstoffe und Vitamine nicht selbst herstellen. Sie müssen mit der Nahrung zugeführt werden. Viele Menschen greifen jedoch zu Nahrungsergänzungsmitteln, um den Bedarf an diesen Nährstoffen zu decken. Doch ist das nötig? Reicht eine ausgewogene Ernährung nicht aus, um den täglichen Bedarf zu decken? Im Gruppenpuzzle erarbeiten sich Ihre Schüler...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von gelben, grünen, runden und... Von gelben, grünen, runden und eckigen Erbsen - die mendelschen...
Ein Mönch führt im Klostergarten Kreuzungsexperimente mit Erbsen durch und...
Ein Mönch führt im Klostergarten Kreuzungsexperimente mit Erbsen durch und entdeckt so wichtige Gesetzmäßigkeiten der Vererbung - das ist schon eine ungewöhnliche "Geschichte". Nun, wir wissen, es hat sich tatsächlich so zugetragen. Die Rede ist von Gregor Johann Mendel (1822-1884), dessen Erkenntnisse zu seinen Lebzeiten weitgehend unbeachtet blieben. Heute wird Mendel oft...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dem Stress auf der Spur - die... Dem Stress auf der Spur - die Stresshormone
Ein schnellerer Herzschlag, Aufregung, Nervenkitzel und Schwitzen - dies sind...
Ein schnellerer Herzschlag, Aufregung, Nervenkitzel und Schwitzen - dies sind typische Begleiterscheinungen bei Stress. Doch was ist Stress eigentlich und was passiert dabei im Körper? Diesen Fragen gehen Ihre Lernenden nach: Sie werden zu Zeugen von "Ermittlungen", die nach und nach das Wesen des Stresses ans Licht bringen. Beleuchtet werden unter anderem die Wirkungen der...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Von Griffith bis zur Aufklärung... Von Griffith bis zur Aufklärung der DNA- Replikation - der...
Wie läuft die DNA-Replikation ab und wie sieht die Struktur der DNA eigentlich...
Wie läuft die DNA-Replikation ab und wie sieht die Struktur der DNA eigentlich aus? Etliche Forscher haben sich um diese wichtigen Fragen verdient gemacht. Vollziehen Sie mit Ihren Schülern Meilensteine der DNA-Forschung nach. Die Forschungsreise beginnt mit der Suche nach dem Ort der Erbinformation, findet in der Entschlüsselung der DNA-Struktur ihre Fortsetzung und endet...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
AIDS - eine heimtückische... AIDS - eine heimtückische Infektionskrankheit mit 1 Farbfolie
Bisher existiert weder ein wirksames Medikament gegen AIDS noch ist ein...
Bisher existiert weder ein wirksames Medikament gegen AIDS noch ist ein vorbeugender Impfschutz möglich. Prävention ist daher die einzige Maßnahme, um eine Ausbreitung von AIDS zu verhindern. Ihre Schüler erfahren, welche Phasen und Symptome nach einer HIV-Infektion auftreten, und beschäftigen sich mit der Immunabwehr bei einem gesunden Menschen. Zudem lernen sie, das...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Blütenpflanzen ihr Bau und ihre... Blütenpflanzen ihr Bau und ihre Entwicklung mit 2 Farbfolien
Aus einem kleinen Samen entsteht eine Pflanze, die schließlich Blüten und später...
Aus einem kleinen Samen entsteht eine Pflanze, die schließlich Blüten und später auch Früchte ausbildet. Es ist schon beeindruckend, diese Entwicklungsvorgänge zu verfolgen. Lassen Sie Ihre Lernenden daran teilhaben, wie aus einem Samenkorn eine junge Kressepflanze keimt und wie sich eine Blüte zur Frucht entwickelt. Ihre Schüler beschäftigen sich dabei mit dem Bau von...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Methodentraining und... Methodentraining und Diagrammarbeit als Einführung in die Ökologie
Was verrät das Diagramm über die ökologische Potenz? Welchen Einfluss hat der...
Was verrät das Diagramm über die ökologische Potenz? Welchen Einfluss hat der Ökofaktor Temperatur auf die Larvenentwicklung und wo liegt das Temperaturoptimum? In dem Beitrag setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler systematisch mit Diagrammen auseinander, lernen, diese zu interpretieren und eigene Grafiken zu erstellen. Dabei reflektieren sie ihr Vorgehen beim Erfassen...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Drogen Drogen
"Starke Rhythmen, tolle Musik - hier geht die Party so richtig ab!" Partys, Discos...
"Starke Rhythmen, tolle Musik - hier geht die Party so richtig ab!" Partys, Discos und Klubs sind bei Jugendlichen "voll angesagt". Leider greifen dabei manche Jugendlichen auch zu illegalen Drogen wie beispielsweise Ecstasy. Wieso tun sie das? Was gibt es eigentlich für Drogen und welche Gefahren gehen von illegalen und legalen Drogen aus? Behandeln Sie das Thema "Drogen",...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Verdauung Die Verdauung
Einfach lecker, so ein Pausenbrot, das dick mit Käse, Wurst, Tomaten und Salat...
Einfach lecker, so ein Pausenbrot, das dick mit Käse, Wurst, Tomaten und Salat belegt ist! Doch was geschieht eigentlich damit, nachdem wir es gegessen haben? Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf eine abenteuerliche Reise durch den menschlichen Körper, deren Weg vom Mundraum über die Speiseröhre bis hin zu Dünn- und Dickdarm verläuft. Ihre Lernenden beschäftigen sich mit...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Grundlagen der Verhaltensbiologie Grundlagen der Verhaltensbiologie
Lernen Vögel den Gesang von ihren Artgenossen oder ist ihnen das Singen bereits...
Lernen Vögel den Gesang von ihren Artgenossen oder ist ihnen das Singen bereits angeboren? Was versteht man unter einem Lidschlussreflex und welche Funktion hat er? Und worin besteht die Grundlage jeder erfolgreichen Tierdressur? Diese spannenden Fragestellungen sind Inhalt der Materialien zur Verhaltensbiologie. Dabei werden zur Veranschaulichung wichtige Experimente...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erarbeitung der... Erarbeitung der Proteinbiosynthese in einem Gruppenpuzzle
Wie sind die genetischen Informationen verschlüsselt und wie werden sie zu einem...
Wie sind die genetischen Informationen verschlüsselt und wie werden sie zu einem Polypeptid umgesetzt? Beschäftigung mit Transkription, Interpretation und Translation. Am Modell werden die Vorgänge bei der Proteinbiosynthese veranschaulicht.
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stationenlernen Ernährung Stationenlernen Ernährung
Wie sieht eine gesunde Ernährung eigentlich aus? Dieser Frage gehen Ihre Lernenden...
Wie sieht eine gesunde Ernährung eigentlich aus? Dieser Frage gehen Ihre Lernenden anhand des Stationenlernens zur Ernährung nach. Dabei beschäftigen sie sich mit einem Puzzle zum Ernährungskreis, betrachten Tagesleistungskurven und werden über ein Interview mit einem Ernährungsexperten an eine gesunde Ernährungsweise herangeführt.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Welt des Kleinen Die Welt des Kleinen
Dieser Beitrag ist eine Lerneinheit aus 7 Stationen und einer Zusatzstation. Ihre...
Dieser Beitrag ist eine Lerneinheit aus 7 Stationen und einer Zusatzstation. Ihre Schüler lernen unter anderem den Aufbau des Mikroskops kennen, den Bau einer Pflanzenzelle zu beschreiben und erhalten einen Einblick in gentechnische Methoden in der Kriminalistik.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Auge - Unser wichtigstes... Das Auge - Unser wichtigstes Sinnesorgan
"Ein Auge zudrücken", "einem Sand in die Augen streuen", "ein Dorn im Auge sein" -...
"Ein Auge zudrücken", "einem Sand in die Augen streuen", "ein Dorn im Auge sein" - es existieren unzählige Redewendungen, in denen das Auge thematisiert wird. Das ist nicht weiter verwunderlich, ist das Auge doch unser wichtigstes Sinnesorgan. Mithilfe des Beitrags zum Auge vermitteln Sie Ihren Lernenden den Aufbau und die Funktionsweise der Lichtsinneszellen, ergründen das...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Einführung in die Immunbiologie Einführung in die Immunbiologie
Tagtäglich ist unser Körper Millionen von Krankheitserregern ausgesetzt, die...
Tagtäglich ist unser Körper Millionen von Krankheitserregern ausgesetzt, die beständig ihre Struktur verändern. Sie stellen unser Immunsystem immer wieder vor neue Herausforderungen. Anhand des Beitrags "Immunbiologie" beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler sowohl mit den unspezifischen als auch mit den spezifischen Abwehrmechanismen unseres Immunsystems.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lernspirale: Enzyme Lernspirale: Enzyme
Was hat eine Bergetappe bei der Tour de France mit einer chemischen Reaktion...
Was hat eine Bergetappe bei der Tour de France mit einer chemischen Reaktion gemeinsam? Genau das sollen Ihre Schüler herausfinden: Sie vergleichen beide Vorgänge miteinander und werden so mit der Funktion von Enzymen als Katalysatoren bei chemischen Reaktionen vertraut gemacht. Die Unterrichtseinheit vermittelt nicht nur alles Wissenswerte rund um das Thema "Enzyme",...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vergleichende Entwicklung bei... Vergleichende Entwicklung bei Insekten mit 1 Farbfolie
Mit ihrem Kopf nach unten hängt sich eine Raupe des Kleinen Fuchses an ihrer...
Mit ihrem Kopf nach unten hängt sich eine Raupe des Kleinen Fuchses an ihrer Futterpflanze, den Brenneselblättern, auf. Nun häutet sie sich zur Puppe, in der sich ein spannender Verwandlungsprozess vollzieht. Nach einigen Wochen ist es schließlich soweit: Aus der unscheinbaren Puppe schlüpft ein prächtiger Schmetterling. Bei den Insekten mit unvollständiger Verwandlung fehlt...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Methoden der... Methoden der Präimplantationsdiagnostik
Medizinisches Wissen, rechtliche Regelungen und ethische Fragestellungen - das...
Medizinisches Wissen, rechtliche Regelungen und ethische Fragestellungen - das Themengebiet der Präimplantationsdiagnostik (PID) reicht weit über die reine Vermittlung naturwissenschaftlicher Sachverhalte hinaus. Mithilfe des Beitrags beleuchten Sie in Ihrem Unterricht viele verschiedene Facetten dieses anspruchsvollen Themas. Anhand eines Gruppenpuzzles erarbeiten sich Ihre...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Leben des Eichhörnchens... Das Leben des Eichhörnchens erforschen
Ein Kratzen am Baum, das Rascheln von Blättern und ein kleines Tier mit buschigem...
Ein Kratzen am Baum, das Rascheln von Blättern und ein kleines Tier mit buschigem Schwanz huscht vorbei. Ein Eichhörnchen ist auf der Futtersuche unterwegs. Es ist in Wäldern, Parks und Gärten zu Hause und gehört zu den beliebtesten heimischen Säugetieren. Doch woran erkennt man, ob die Fraßspuren am Zapfen vom Eichhörnchen stammen? Wie ernähren sich diese Tiere und wie sind...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Regulation des... Der Regulation des Blutzuckerspiegels auf der Spur mit 2 Farbfolien
Das Blut in unserem Körper transportiert die Nährstoffe zu unseren Körperzellen....
Das Blut in unserem Körper transportiert die Nährstoffe zu unseren Körperzellen. Bei dieser Energieverteilung spielt der Blutzuckerspiegel eine wichtige Rolle. Doch welche Mechanismen regulieren ihn, sodass er auch bei schwankendem Energieverbrauch weitgehend konstant bleibt? In diesem Beitrag lernen Ihre Schüler die wichtige Rolle von Insulin und Glucagon bei der Regulation...
28,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dem Verbrechen auf der Spur -... Dem Verbrechen auf der Spur - forensische Methoden mit Haut und Haar
In Krimis spielen die Experten von der Spurensicherung eine wesentliche Rolle. Oft...
In Krimis spielen die Experten von der Spurensicherung eine wesentliche Rolle. Oft ist zu sehen, wie sie am Tatort Spuren sichern und dank ihrer Analysen im Labor Kriminalfälle aufgeklärt werden. Doch welcher Untersuchungstechniken bedienen sie sich und wie gehen sie bei ihren Untersuchungen vor? Bringen Sie Ihren Lernenden Methoden aus dem Fachbereich der Biologie näher,...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Eisbär Der Eisbär
Der Eisbär hat mit der Arktis einen der extremsten Lebensräume unserer Erde...
Der Eisbär hat mit der Arktis einen der extremsten Lebensräume unserer Erde erobert, weshalb ihm schon lange eine große Faszination entgegengebracht wird. Gleichzeitig ist er aber in großer Gefahr, denn kaum ein anderes Säugetier ist so unmittelbar und offenkundig von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Zeigen Sie anhand dieses Beitrags auf, wie der Eisbär vor allem...
24,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gendefekte und Gentherapie bei... Gendefekte und Gentherapie bei Mukoviszidose
Gendefekte und Gentherapie bei Mukoviszidose sind Gegenstand der Klausuraufgaben,...
Gendefekte und Gentherapie bei Mukoviszidose sind Gegenstand der Klausuraufgaben, die für die Oberstufe konzipiert sind. Ihre Schüler beschäftigen sich mit DNA-Sequenzierungsmethoden und vergleichen sie miteinander. Auf der Grundlage von Bandenmustern bei der Elektrophorese beschreiben sie Mutationen bei einem Mukoviszidose-Patienten. Weiterhin beurteilen sie die Chancen und...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Impfung gegen COVID-19 Impfung gegen COVID-19
Fast jeden Tag gibt es neue Informationen zum Themenkomplex COVID-19-Impfung. Aber...
Fast jeden Tag gibt es neue Informationen zum Themenkomplex COVID-19-Impfung. Aber wie wirken die neu entwickelten Impfstoffe? Und wie sicher schützen sie vor einer Infektion mit SARS-CoV-2? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Um Antworten auf diese Fragen zu verstehen, müssen zunächst die Vorgänge verstanden werden, die nach einer Impfung im Körper ablaufen. Dann können...
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mitose und Meiose Mitose und Meiose
Die beiden Formen von Kern- und Zellteilung führen bei Schülerinnen und Schülern...
Die beiden Formen von Kern- und Zellteilung führen bei Schülerinnen und Schülern leicht zu Verwirrung. Klarheit soll erreicht werden, indem einerseits anschaulich eine Zuordnung zu den Bereichen Wachstum und Fortpflanzung erfolgt und andererseits zur aktiven Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Ablauf der Vorgänge angeleitet wird. Als roter Faden dient die Bedeutung des...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Angepasstheiten von Tieren an... Angepasstheiten von Tieren an die Jahreszeiten
Was verändert sich in den Jahreszeiten? Diese Einheit behandelt in einem...
Was verändert sich in den Jahreszeiten? Diese Einheit behandelt in einem Stationenlernen die Angepasstheiten von verschiedenen Tieren an die Jahreszeiten. Jede Station enthält Schwerpunktaufgaben, die für den Erwerb der Kompetenzen zum Thema notwendig sind. Darüber hinaus stehen Zusatzaufgaben, die sprachförderliche, experimentelle und weiterführende Anforderungen bieten,...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Umwelteinflüsse als... Umwelteinflüsse als Selektionsfaktoren
Evolutionsprozesse entziehen sich meist der direkten Beobachtung, da Veränderungen...
Evolutionsprozesse entziehen sich meist der direkten Beobachtung, da Veränderungen der Zusammensetzung von Populationen über viele Generationen erfolgen. Computergestützte Simulationen bieten die Möglichkeit, Hypothesen zum Anpassungswert von Mutationen im Modell zu testen. Die in dieser Einheit verwendeten Simulationen involvieren die Schülerinnen und Schüler in die...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Klausurvorschlag zur Humanevolution Klausurvorschlag zur Humanevolution
In dieser Klausuraufgabe werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu...
In dieser Klausuraufgabe werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu herausgefordert, ihr Fachwissen zur Humanevolution, zur Molekulargenetik und zu grundlegenden Methoden der Paläogenetik auf konkrete aktuelle Forschungsfragen und Ergebnisse anzuwenden. Anhand wissenschaftlicher Daten ist die interessante Frage nach der verwandtschaftlichen Beziehung des modernen Menschen...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Skelettmuskulatur Die Skelettmuskulatur
In dieser Lerneinheit werden verschiedene Modelle genutzt, um den Muskelaufbau und...
In dieser Lerneinheit werden verschiedene Modelle genutzt, um den Muskelaufbau und die Funktion von Muskeln zu veranschaulichen und zu erklären. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten selbstständig Fachwissen über den menschlichen Bewegungsapparat und das Spieler-Gegenspieler-Prinzip unserer Skelettmuskulatur. Anhand von drei wesentlichen Qualitätsmerkmalen findet eine...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aktive und passive Immunisierung Aktive und passive Immunisierung
Die Thematik „Impfungen“ hat in den letzten Jahren stetig an Aktualität gewonnen....
Die Thematik „Impfungen“ hat in den letzten Jahren stetig an Aktualität gewonnen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Eigenschaften verschiedener Krankheitserreger und des Immunsystems. Es werden Unterschiede der passiven und aktiven Immunisierung sowie der zellulären und humoralen Immunantwort und Immunität erläutert. Die Einheit...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fruktosestoffwechsel und... Fruktosestoffwechsel und Fruktoseintoleranz
Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit...
Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit den stoffwechselphysiologischen und molekulargenetischen Grundlagen der Fruktosemalabsorption und der hereditären Fruktoseintoleranz. Neben der Kohlenhydratverdauung werden auch Therapieansätze der modernen Medizin und Diagnoseverfahren wie die Stammbaumanalyse behandelt. Die Materialien sind...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Adventskalender zu Evolution Ein Adventskalender zu Evolution
In diesem Adventskalender prüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf humorvolle...
In diesem Adventskalender prüfen Ihre Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise ihr Fachwissen zu berühmten Evolutionstheoretikern, Umwelteinflüssen auf die Genetik und Selektionsprozessen. In 24 Schritten wird die weihnachtliche Geschichte einer Schweineherde erzählt und dabei auf Fachbegriffe aus Themengebieten wie Artbildung und Biodiversität eingegangen.
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Menschen, Gene & Mutationen Menschen, Gene & Mutationen
In nicht wenigen Familien gibt es Krankheiten, die bei vielen Mitgliedern...
In nicht wenigen Familien gibt es Krankheiten, die bei vielen Mitgliedern auftreten bzw. in früheren Generationen aufgetreten sind. Dann besteht der Verdacht, dass es sich um eine erblich bedingte Krankheit, auch Erbkrankheit genannt, handelt. Aber welche Krankheiten sind denn nun erblich, wie werden sie vererbt und wie kann man feststellen, ob man die Veranlagung für eine...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Interaktives Rätsel zur Evolution Interaktives Rätsel zur Evolution
Sie wollen den Themenbereich Evolution und Genetik in einem weihnachtlichen,...
Sie wollen den Themenbereich Evolution und Genetik in einem weihnachtlichen, motivierenden Kontext behandeln? Unser interaktives Weihnachtsrätsel zur Evolution führt Ihre Schüler:innen der Klassenstufe 11 über 24 Kurzgeschichten näher an das Thema heran. Erzählt wird die Geschichte der fiktiven Mimosa-Schweine, die sich zu einer Herde Rentiere entwickeln. ...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Toleranzkurven und der... Toleranzkurven und der Öko-Faktor Temperatur
Von den abiotischen Faktoren spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle. Bei...
Von den abiotischen Faktoren spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle. Bei der Auswirkung dieses Faktors auf Tiere haben sich Anpassungen ergeben, die als Klimaregeln formuliert wurden. Auch Pflanzen zeigen deutliche Abhängigkeiten vom Temperaturfaktor, wie dies bei der Höhenzonierung im Gebirge deutlich wird. Ihre Schüler erhalten in dieser Einheit das Rüstzeug,...
26,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fließgewässer unter der Lupe Fließgewässer unter der Lupe
Der Rhein ist der längste Fluss Deutschlands. Er entspringt in den Schweizer Alpen...
Der Rhein ist der längste Fluss Deutschlands. Er entspringt in den Schweizer Alpen und mündet in den Niederlanden in die Nordsee. Auf diesem Weg verändern sich Wasserfaktoren, Untergrundbeschaffenheit und die im Wasser lebenden Arten. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler Fließgewässer als Ökosytem kennen. In Form von Stationenlernen, selbstreguliertem Lernen und...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wir machen den... Wir machen den Mikroskopierführerschein
Ihre Schüler lernen Aufbau und Funktionsweise eines Mikroskops kennen. Sie stellen...
Ihre Schüler lernen Aufbau und Funktionsweise eines Mikroskops kennen. Sie stellen Präparate und mikroskopische Zeichnungen her. Zudem bestimmen sie Tiere aus einem Heuaufguss.
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Evolution Die Evolution
Wie entstand das Leben auf der Erde? Diese Frage bewegte die Menschheit schon...
Wie entstand das Leben auf der Erde? Diese Frage bewegte die Menschheit schon immer. Die Religionen fanden darauf unterschiedliche Antworten. Auch die Naturwissenschaften entwickelten dazu verschiedene Theorien. Ihre Lernenden betrachten nun diese Fragestellung aus naturwissenschaftlicher Sicht und befassen sich mit verschiedenen Evolutionstheorien. Sie erarbeiten sich die...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
The guardian of the genome The guardian of the genome
In Deutschland stirbt etwa jeder vierte Mensch an Krebs, zudem erhöht sich die...
In Deutschland stirbt etwa jeder vierte Mensch an Krebs, zudem erhöht sich die Zahl der Krebserkrankten seit Jahren. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung zurückzuführen. Krebs ist genetisch bedingt und entsteht durch Mutationen. Doch wie kommt es dazu? Welche Gene mutieren bei einer Krebserkrankung? Lässt sich Krebs vermeiden oder zumindest therapieren? Im Rahmen...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Faszination Zelle Faszination Zelle
Zelluläre Ebenen sind vor allem für Schüler der Mittelstufe sehr abstrakt und...
Zelluläre Ebenen sind vor allem für Schüler der Mittelstufe sehr abstrakt und schwer zu begreifen. Dieser Beitrag enthält Materialien für den dreidimensionalen Bau einer Zelle, um die zelluläre Ebene für Ihre Schüler greifbar und erlebbar zu machen. Auch das komplexe Thema "Zelldifferenzierung" wird von Ihren Schülern am Beispiel von Struktur und Funktion von fünf Organen in...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zusammenleben im Wald Zusammenleben im Wald
Dieser Beitrag bringt Klarheit und Struktur in das Thema Wald. Ihre Schüler lernen...
Dieser Beitrag bringt Klarheit und Struktur in das Thema Wald. Ihre Schüler lernen anhand eines Stationenlernens und optional einer Exkursion individuelle Aspekte des Waldes im Detail kennen. Dabei eignen sie sich selbstständig unter anderem Wissen zu Nahrungsketten im Wald, Spuren von Tieren sowie zu den Stockwerken des Waldes an und begreifen den Wald als Ökosystem.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Epigenetik Epigenetik
Die Epigenetik zeigt sich als ein aktuelles, vielversprechendes Forschungsgebiet...
Die Epigenetik zeigt sich als ein aktuelles, vielversprechendes Forschungsgebiet der Genetik im Aufschwung. Sie stellt heraus, dass unser Erbgut als determinierte Hardware auch eine epigenetische Software hat,innerhalb der wir selbst Einfluss darauf haben, welche Gene aktiv sind. Mit diesem Beitrag erhalten Ihre Schüler einen Einblick anhand eines Beispiels in den Vorgang...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Samenpflanzen Samenpflanzen
Unter welchen Bedingungen kann ein Samen keimen? Wie ist eine Blüte aufgebaut?...
Unter welchen Bedingungen kann ein Samen keimen? Wie ist eine Blüte aufgebaut? Warum gibt es unterschiedliche Fruchttypen? Um alle diese Fragen beantworten zu können, arbeiten Ihre Schüler mit Naturobjekten und lernen Vorgänge an Blütenpflanzen durch gezielte Beobachtungen und Experimente kennen. Darüber hinaus machen sie sich mit Grundgesetzen des Lebendigen vertraut und...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten
Was passiert eigentlich in meinem Körper, wenn ich einen Schnupfen habe? Wieso...
Was passiert eigentlich in meinem Körper, wenn ich einen Schnupfen habe? Wieso sollte ich mich impfen lassen? Das sind Fragen, die sich bestimmt jeder schon mal gestellt hat. Der Beitrag widmet sich zunächst dem Basiswissen zum Thema, wie der spezifischen und unspezifischen Immunabwehr. Dies legt die Grundlage für eine vertiefte Betrachtung im zweiten Teil des Beitrages, bei...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Eine Pille aus Zauberpilzen Eine Pille aus Zauberpilzen
Die aktuelle neurobiologisch-medizinische Forschung zeigt großes Interesse an...
Die aktuelle neurobiologisch-medizinische Forschung zeigt großes Interesse an psychoaktiven Pilzen, die auch als „Zauberpilze“ oder „Magic Mushrooms“ bezeichnet werden. Dieser Beitrag ermöglicht Ihren Schülern, sich einerseits die neurobiologische Wirkung und biotechnologische Herstellung eines natürlichen Wirkstoffes zu erarbeiten und andererseits den gegenwärtigen...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ameisen Ameisen
Ameisen leben in den bestorganisierten Millionenstaaten dieser Welt. Perfekt...
Ameisen leben in den bestorganisierten Millionenstaaten dieser Welt. Perfekt ausgeklügelte Aufgaben werden auf alle Tiere der Kolonie verteilt und ausgeführt. In dieser Unterrichtseinheit tauchen Ihre Schüler in die Welt der gefährdeten Roten Waldameise ein und lernen neben der Anatomie auch die Lebensweise im Jahresverlauf kennen.
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Neobiota und Co. Neobiota und Co.
„Piranhas im Rhein“, „Halsbandsittiche in Köln“ und „Kanadische Wasserpest...
„Piranhas im Rhein“, „Halsbandsittiche in Köln“ und „Kanadische Wasserpest verhindert Ruderregatta“: drei Schlagzeilen aus der Presse, die zeigen, wie aktuell und präsent „Neobiota und Co.“ in Deutschland sind. An Lernstationen werden die Zusammenhänge anthropogener Einflüsse, des Klimawandels und gebietsfremder Arten für Ökosysteme und den Menschen erarbeitet. Dabei können...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Genschere CRISPR/Cas9 Genschere CRISPR/Cas9
Obwohl letzte Vertreter des Wollhaarmammuts bereits vor etwa 4000 Jahren...
Obwohl letzte Vertreter des Wollhaarmammuts bereits vor etwa 4000 Jahren ausgestorben sind, sehen Wissenschaftler die Möglichkeit, das Wollhaarmammut „wieder aufleben“ zu lassen. Denn mithilfe der neuesten Genschere CRISPR/Cas9 ist es möglich, das Genom einer Asiatischen Elefantenkuh so zu verändern, dass einzelne Gensequenzen ausgeschnitten und „typische Mammutgene“...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fische Fische
Für uns Menschen sind Fische seit jeher von großer Bedeutung. Auch heute noch...
Für uns Menschen sind Fische seit jeher von großer Bedeutung. Auch heute noch stellen sie für ganze Völker eine wichtige Lebensgrundlage dar. Fische sind außerordentlich vielgestaltig und auch wenn allen die spindelförmig gestreckte Gestalt gemein ist, kennt die Formen- und Farbenfülle der Fische keine Grenzen. Ihre Schüler erarbeiten sich in dieser Einheit mithilfe...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der... Der Homo-heidelbergensis-Unterkiefer von Mauer
Welche Umstände führten vor mehr als 600 000 Jahren zum Tod des Urmenschen von...
Welche Umstände führten vor mehr als 600 000 Jahren zum Tod des Urmenschen von Mauer? Warum blieb nur der Unterkiefer erhalten? Wie sah die Landschaft in der Fundgegend zu Lebzeiten des Urmenschen aus? Auf all diese Fragen finden Ihre Schüler mithilfe des hier vorgestellten Mysterys eine Antwort. Sie diskutieren im Unterricht sachbezogen auf der Grundlage der vorgegebenen...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fotosynthese filmisch inszeniert Fotosynthese filmisch inszeniert
In dieser Einheit für die gymnasiale Oberstufe verstehen Ihre Schüler, wie es...
In dieser Einheit für die gymnasiale Oberstufe verstehen Ihre Schüler, wie es grünen Pflanzen gelingt, die Energie des Sonnenlichts in chemische Energie umzuwandeln. Dies verlangt die Auseinandersetzung mit abstrakten Vorgängen auf Ebene der Elektronen und der Moleküle der Elektronentransportketten und des Calvin-Zyklus. Eine motivierende und effektive Art, sich diesen...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Biologischer oder gentechnischer... Biologischer oder gentechnischer Pflanzenschutz?
Die Anfälligkeit der Maispflanze für die Raupen des Maiszünslers ist...
Die Anfälligkeit der Maispflanze für die Raupen des Maiszünslers ist wirtschaftlich ein Problem, das die Frage nach dem „Wie“ der Schädlingsbekämpfung aufwirft. Aus Sorge um ihre Gesundheit lehnen viele Menschen gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Durch die Auseinandersetzung mit dem Beispiel Bt-Mais, können Ihre Schüler in dieser Klausur die Chancen und Risiken der...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Hund und Katze als Haustiere Hund und Katze als Haustiere
Von den rund 5 000 bekannten Säugetierarten ist es dem Menschen nur bei etwa 20...
Von den rund 5 000 bekannten Säugetierarten ist es dem Menschen nur bei etwa 20 Arten gelungen, sie durch Veränderung ihrer Lebensbedingungen nach und nach zu Haustieren im engeren Sinne zu machen. Zwei davon sind Hund und Hauskatze, die als bekannte Säugetiere in dieser Unterrichtseinheit behandelt werden. Am Beispiel von Hund und Katze erarbeiten Ihre Schüler, wie, wann...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aufbau und Struktur der DNA Aufbau und Struktur der DNA
In diesem Beitrag erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschaulich und...
In diesem Beitrag erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschaulich und handlungsorientiert den Aufbau und die Struktur der DNA. Sie entnehmen die Informationen u. a. aus übersetzten Auszügen des Originalbriefs von Francis Crick und leiten daraus den Aufbau und die Struktur der DNA ab. Ein selbsterstelltes DNA-Modell und die Durchführung eines Schülerversuchs eignen sich...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bewegungsapparat des Menschen Bewegungsapparat des Menschen
Der Bewegungsapparat des Menschen ist Grundlagenthema der Biologie und legt den...
Der Bewegungsapparat des Menschen ist Grundlagenthema der Biologie und legt den Grundstein für darauf aufbauende komplexere Themen der Humanbiologie in den höheren Klassen. Um das vorliegende Wissen und Verständnis Ihrer Schüler zum Thema zu überprüfen, stellt diese Klassenarbeit das geeignete Mittel dar. Möglichkeiten zur Differenzierung lassen den Einsatz auch in...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wie der Körper... Wie der Körper Infektionskrankheiten bekämpft
Unser Immunsystem verfügt über ausgefeilte Methoden, Bakterien, Viren, aber auch...
Unser Immunsystem verfügt über ausgefeilte Methoden, Bakterien, Viren, aber auch Krebszellen schnell zu beseitigen. Einmal durchgemachte Infektionskrankheiten bieten häufig langjährigen, teilweise auch lebenslangen Schutz. Um sich vor einer Infektion zu schützen, gibt es für viele Krankheitserreger mittlerweile einen Impfstoff. Verfolgen Sie mit Ihren Schülern in dieser...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Säugetier Wal Das Säugetier Wal
„Wale sind Wunder“ – so lautet der Slogan der WWF-Kampagne aus dem Frühjahr 2020,...
„Wale sind Wunder“ – so lautet der Slogan der WWF-Kampagne aus dem Frühjahr 2020, mit dem die Naturschutzorganisation zur Unterstützung gegen das Walsterben aufruft. Immer noch sind Wale massiv bedroht – gleichzeitig sind Menschen weltweit fasziniert von den beeindruckenden Meeressäugern. Diese Faszination soll den Schülerinnen und Schülern mit dieser Einheit nähergebracht...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Angepasstheiten an Umweltfaktoren Angepasstheiten an Umweltfaktoren
In dieser Einheit wird das naturwissenschaftliche Denken und Arbeiten Ihrer...
In dieser Einheit wird das naturwissenschaftliche Denken und Arbeiten Ihrer Schüler auf hohem wissenschaftspropädeutischem Niveau eingeübt. Ob für die größte nachgewiesene Populationsexplosion des Goldschakals tatsächlich die globale Erwärmung allein ursächlich ist oder ob weitere Umweltfaktoren für die Expansion der Art eine Rolle spielen, wird auf der Basis aktueller Daten...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Neuronen Neuronen
Die Schüler setzen sich mit den Grundprinzipien der Informationsübertragung bei...
Die Schüler setzen sich mit den Grundprinzipien der Informationsübertragung bei Neuronen auseinander. Dabei lernen sie nach dem Grundsatz „die Form bestimmt die Funktion“ zunächst den Aufbau eines Neurons kennen, um sich anschließend den elektrischen Vorgängen der Informationsübertragung am Axon und den stofflichen Vorgängen an den Synapsen und deren Beeinflussung zu widmen....
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rind und Huhn Rind und Huhn
Hausrind und Huhn gewinnen zunehmende Bedeutung als Nutztiere in der Fleisch-,...
Hausrind und Huhn gewinnen zunehmende Bedeutung als Nutztiere in der Fleisch-, Eier- und Milchwirtschaft. Im Unterricht über das Rind und Huhn eignen sich Ihre Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen an, das sie befähigt, sich an der Diskussion über eine artgerechte Tierhaltung zu beteiligen. Diese Einheit legt zunächst den Schwerpunkt auf Verhalten, Körperbau und Verdauung...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Blutkreislauf des Menschen Der Blutkreislauf des Menschen
Der Blutkreislauf und das Herz sind wohl die wichtigsten Strukturen im...
Der Blutkreislauf und das Herz sind wohl die wichtigsten Strukturen im menschlichen Körper, ohne die das Leben nicht funktionieren würde. Im Verlauf der Sekundarstufe I lernen die Schülerinnen und Schüler den menschlichen Körper nicht nur als Ganzes kennen, sondern auch, dass er aus einzelnen Organen bzw. Organsystemen besteht, die aus Geweben und die wiederum aus Zellen...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stammbaumanalyse Stammbaumanalyse
Wie viele andere Mitglieder der europäischen Königsfamilien im 19. Jahrhundert...
Wie viele andere Mitglieder der europäischen Königsfamilien im 19. Jahrhundert auch litt Prinz Leopold, der jüngste Sohn von Queen Victoria von England, an Hämophilie. Die „Bluterkrankheit“ ist eine genetisch bedingte Erkrankung und wurde von Queen Victoria selbst an 20 Nachkommen weitergegeben. Im Rahmen dieser Lerneinheit forschen Ihre Schüler wie in einem Krimi nach der...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Immunbiologie Immunbiologie
Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und hat daher eine große...
Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und hat daher eine große Bedeutung für den Menschen. Um das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler zum Thema Immunbiologie abzufragen, werden mit diesem Beitrag ein Klausurvorschlag sowie ein Multiple-Choice-Test angeboten, der sowohl analog als auch digital im Unterricht oder als Hausaufgabe durchgeführt werden kann....
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Blutzuckerregulation und... Blutzuckerregulation und Diabetes mellitus
In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt...
In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Die Deutsche Diabeteshilfe macht eine ungesunde Ernährung, Adipositas und wenig körperliche Bewegung für die steigende Tendenz der Diabeteserkrankung verantwortlich. Unter dem Aspekt der Prävention sollen die Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit ein Bewusstsein für den Zusammenhang...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Klimawandel und seine... Der Klimawandel und seine Auswirkungen
Was hat ein Treibhaus mit dem Klima zu tun, warum machen auch ein paar Grad einen...
Was hat ein Treibhaus mit dem Klima zu tun, warum machen auch ein paar Grad einen Unterschied und wer profitiert vom Klimawandel und wer verliert? An Stationen werden der natürliche und der anthropogene Treibhauseffekt erarbeitet und die Auswirkungen des Klimawandels für Ökosysteme und den Menschen diskutiert. Da alle Stationen einzeln eingesetzt werden können, eignen sie...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UV-Strahlung und DNA-Reparatur UV-Strahlung und DNA-Reparatur
Was passiert auf der Ebene der DNA, wenn wir uns dem UV-Licht am Strand aussetzen?...
Was passiert auf der Ebene der DNA, wenn wir uns dem UV-Licht am Strand aussetzen? Wie schützt der Körper sich durch eigene DNA-Reparaturmechanismen vor möglicherweise folgenschweren Mutationen? Die Einheit widmet sich zunächst dem Basiswissen zum Thema um dann schließlich auf die molekulare Struktur der DNA hinein zu „zoomen“. Das alltagsnahe Thema und das...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
SARS-CoV-2 SARS-CoV-2
Corona. Ein Wort, dass uns seit Beginn 2020 tagtäglich begegnet. Die...
Corona. Ein Wort, dass uns seit Beginn 2020 tagtäglich begegnet. Die Corona-Pandemie ist derzeit das alles überschattende Thema für die gesamte Gesellschaft. Schülerinnen und Schüler erleben, wie wissenschaftliche Forschung abläuft, werden allerdings auch permanent damit konfrontiert, dass wissenschaftliche Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen Beweggründen in Frage...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Einheimische Reptilien Einheimische Reptilien
Zur Klasse der Kriechtiere oder Reptilien gehören die Ordnungen Echsen, Schlangen,...
Zur Klasse der Kriechtiere oder Reptilien gehören die Ordnungen Echsen, Schlangen, Krokodile und Schildkröten. Von diesen weltweit über 4.000 Arten sind lediglich zwölf in Deutschland heimisch. Noch heute läuft vielen Menschen beim Anblick von Schlangen und Echsen ein Schauer über den Rücken. Zudem ist die Lebensweise dieser schützenswerten Tiere oft unbekannt. Vermitteln...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Fotosynthese Die Fotosynthese
Im Gegensatz zu Tieren und Pilzen sind Pflanzen nicht auf nährstoffhaltige Nahrung...
Im Gegensatz zu Tieren und Pilzen sind Pflanzen nicht auf nährstoffhaltige Nahrung angewiesen, ja sie können sie nicht einmal aufnehmen und verwerten. Im Verlauf der Fotosynthese hergestellte Glucose ist der universelle Ausgangsstoff für ihren Energie- und Baustoffwechsel. Diese Unterrichtseinheit schafft bei Ihren Lernenden mit vielen Experimenten ein Verständnis dieses oft...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Impfung gegen COVID-19 Impfung gegen COVID-19
Durch die Zunahme des weltweiten Personen- und Warenverkehrs verbreiten sich...
Durch die Zunahme des weltweiten Personen- und Warenverkehrs verbreiten sich Erreger von Infektionskrankheiten, wie z. B. SARS-CoV-2 in einer nie gekannten Geschwindigkeit. Glücklicherweise gelingt in der heutigen Zeit oft sehr schnell, hochwirksame Impfstoffe zu entwickeln. Um Antworten auf Fragen rund um die Impfthematik zu verstehen, müssen Schülerinnen und Schüler...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Biologie-Classroom-Escape Biologie-Classroom-Escape
Bei diesem Classroom Escape handelt es sich um ein Konzept, welches Fachinhalte...
Bei diesem Classroom Escape handelt es sich um ein Konzept, welches Fachinhalte mit intelligentem Üben und spielerischem sowie kooperativem Lernen verbindet. Das Konzept greift den aktuellen Trend der Live Escape Games auf und bringt diese Begeisterung in den Klassenraum. Der Beitrag liefert ein erprobtes Praxisbeispiel. Der vorgestellte Classroom Escape kann im Ganzen oder...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Organspende als Pflicht für alle? Organspende als Pflicht für alle?
In dieser Einheit befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den...
In dieser Einheit befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den biologischen, rechtlichen und persönlichen Aspekten der Organ- und Gewebetransplantation. Dabei steht der bioethische Konflikt der Frage „Sollte Organspende Pflicht sein?“ im Vordergrund. Ihre Lernenden beziehen Position aus eigens recherchierten Informationen und lernen eine zielführende Argumentation.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fossilien als Belege der Evolution Fossilien als Belege der Evolution
In der vorliegenden Unterrichtsreihe bearbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler das...
In der vorliegenden Unterrichtsreihe bearbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler das Thema Fossilien als Belege der Evolution. Im Fokus steht dabei ein Lernportfolio, das motivierendes Basiswissen zum Arbeiten mit Sketchnotes und biologisches Grundlagenwissen zum Themengebiet Evolution der Wirbeltiere vermittelt. Ihre Lernenden trainieren zusätzlich die Arbeit mit Neuen Medien,...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Abiotische und biotische... Abiotische und biotische Faktoren in Ökosystemen
Die vorliegende Einheit enthält zwei Klausurvorschläge zum Themenbereich der...
Die vorliegende Einheit enthält zwei Klausurvorschläge zum Themenbereich der Ökologie und Nachhaltigkeit, welche zur Abiturvorbereitung dienen können. Ihre Lernenden bearbeiten dabei Aufgaben zu den Themenbereichen ökologische Faktoren, Artenvielfalt, Populationsentwicklung, Stoffkreisläufe und Beeinflussung des Menschen auf Ökosysteme.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ökosystem Teich Ökosystem Teich
Im und am Teich ist ständig etwas los! Da gibt es Jäger, die beharrlich ihrer...
Im und am Teich ist ständig etwas los! Da gibt es Jäger, die beharrlich ihrer Beute auflauern und sie dann im geeigneten Moment verschlingen. Andere Tiere hingegen nutzen Pflanzen als Deckung, um sich vor ihren Fressfeinden zu verstecken. Doch wer ist Jäger und wer Beute? Welche Nahrungsbeziehungen bestehen im Ökosystem Teich? Um dies zu durchschauen, befassen sich Ihre...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Antibabypille Die Antibabypille
In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler den...
In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler den Menstruationszyklus als komplexes hormonelles Regelwerk kennen und nehmen die beliebte Verhütungsmethode Antibabypille unter die Lupe. Neben biologischen Fachinformationen erwerben Ihre Lernenden eine emotional intuitive Perspektive auf die Regelblutung und die Verhütungsverantwortung.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Evolutionsmechanismen Evolutionsmechanismen
In einem Quadratmeter Erde leben mehr Lebewesen und Organismen, als Menschen auf...
In einem Quadratmeter Erde leben mehr Lebewesen und Organismen, als Menschen auf dem Planeten leben. Diese unglaubliche Vielfalt, welche heute auf der Erde zu beobachten ist, entstand über viele Jahrmillionen der Evolution. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben in dieser Einheit biologisches Fachwissen zu den evolutionären Grundprinzipien wie Variabilität, Selektion,...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Tiere als Nährstoffspediteure im... Tiere als Nährstoffspediteure im Stickstoffkreislauf
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler...
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler mithilfe von Informationstexten und selbstständiger Internetrecherche den Stickstoffkreislauf und ausgewählte tierische Nährstofftransporte in Ökosystemen. Dabei erwerben sie Fachwissen zu den Folgen der Eutrophierung im Ökosystem See und der Überdüngung in der Landwirtschaft. Am Abschluss der Einheit...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Stickstoff und Phosphor in... Stickstoff und Phosphor in Nährstoffkreisläufen der Biosphäre
In dieser Klausuraufgabe zum Themenbereich Ökologie stehen der terrestrische...
In dieser Klausuraufgabe zum Themenbereich Ökologie stehen der terrestrische Stickstoffkreislauf und der globale Phosphorkreislauf im Mittelpunkt. Hierbei bearbeiten Ihre Lernenden den Nährstofftransport durch Großtiere, die Tierwanderung in der Nahrungspyramide und Auswirkungen des Nährstofftransports auf die Biodiversität. Zusätzlich wir die Verschärfung der...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
Inhaltsverzeichnis RAAbits Biologie Inhaltsverzeichnis RAAbits Biologie
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Beiträge in RAAbits Biologie
Eine Übersicht aller bisher erschienenen Beiträge in RAAbits Biologie
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unerfüllter Kinderwunsch und... Unerfüllter Kinderwunsch und künstliche Befruchtung
Ihre Lernenden begeben sich in dieser Unterrichtseinheit auf eine Rätselreise zum...
Ihre Lernenden begeben sich in dieser Unterrichtseinheit auf eine Rätselreise zum Thema künstliche Befruchtung. In diesem Kontext wird zunächst das männliche Reproduktionssystem beschrieben und anschließend werden verschiedene Verfahren der Reproduktionsmedizin erläutert. Ihre Lernenden vergleichen zum Ende der Einheit die In-vitro-Fertilisation (IVF) mit der...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Replikation, Transkription und... Replikation, Transkription und Translation
Ihre Lernenden erarbeiten sich in dieser interaktiven Unterrichtseinheit die...
Ihre Lernenden erarbeiten sich in dieser interaktiven Unterrichtseinheit die Replikation, Transkription und Translation der DNA selbstständig durch digitale und binnendifferenzierte Learningsnacks. Sie beschäftigen sich mit einer effizienter Projektplanung und den Nutzen und Grenzen naturwissenschaftlicher Modelle. Im Anschluss werden in Gruppenarbeit kreative, bewegte...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unsere Sinneswahrnehmung Unsere Sinneswahrnehmung
Diese Experimentierkartei enthält, als Ergänzung zum Kernunterricht, zahlreiche...
Diese Experimentierkartei enthält, als Ergänzung zum Kernunterricht, zahlreiche Experimente und Erlebnisstationen zu den Sinnesorganen. Ihre Lernenden planen und führen Experimente zu den fünf Sinnen Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen durch und bearbeiten dazu passende interaktive Aufgaben. Neben der Struktur und Funktion der Sinnesorgane werden alltagsnahe...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zellorganellen im Fokus Zellorganellen im Fokus
Nutzen Sie diese Einheit als Vorbereitung der Lernenden auf die Oberstufe, zur...
Nutzen Sie diese Einheit als Vorbereitung der Lernenden auf die Oberstufe, zur Lernstandangleichung in der 11. Klasse oder als Wiederholung vor dem Abitur. In einer Stationenarbeit erarbeiten sich die Lernenden den Aufbau und die Funktion der einzelnen Zellorganellen und ordnen diese in die pflanzliche Zelle ein. Am Ende der Einheit steht eine spielerische...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kakaoplantagen im Klimawandel Kakaoplantagen im Klimawandel
Lassen Sie Ihre Lernenden mithilfe dieser kooperativen Mystery-Lerneinheit den...
Lassen Sie Ihre Lernenden mithilfe dieser kooperativen Mystery-Lerneinheit den Schokoladenriegel bis zum Ökosystem der Kakaoplantage rückverfolgen und dabei die Folgen des Klimawandels auf unsere Lieblingsnascherei erforschen. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden hierbei moderne Klimamodelle erarbeitet und zukunftsorientierte Handlungsoptionen...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aufbau der DNA Aufbau der DNA
In dieser motivierenden Unterrichtseinheit wiederholen und vertiefen Ihre...
In dieser motivierenden Unterrichtseinheit wiederholen und vertiefen Ihre Schülerinnen und Schüler molekulares Fachwissen zu Aufbau und Struktur der DNA. Mit interaktiven LearningApps, einem Kahoot!-Quiz und der selbstständigen Anfertigung von Erklärvideos im Legetrickstil erwerben Ihre Lernenden hierbei wichtige Medienkompetenzen.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aufbau und... Aufbau und Verbreitungsmechanismen von Blütenpflanzen
Lassen Sie Ihre Lernenden den Aufbau und die Verbreitung verschiedener...
Lassen Sie Ihre Lernenden den Aufbau und die Verbreitung verschiedener Blütenpflanzen mithilfe eines ansprechenden Comics erarbeiten. Zugeschnittene Arbeitsblätter mit Differenzierungshilfen dienen der Wissenssicherung. Anschließend kann das erlernte Wissen mit mehreren LearningApp-Kreuzworträtseln und einem Kahoot!-Quiz überprüft werden.
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Atmung und Blutkreislauf Atmung und Blutkreislauf
Erarbeiten Sie mit Ihren Lernenden das Thema Atmung und Gasaustausch auf der Basis...
Erarbeiten Sie mit Ihren Lernenden das Thema Atmung und Gasaustausch auf der Basis persönlicher Erfahrungen und Fragestellungen. Spannende Messungen und Experimente am eigenen Körper sowie das Bauen und Betrachten von Modellen tragen zum Verständnis der physikalischen Hintergründe und zu einer nachhaltigen Lernerfahrung bei.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Humanevolution der Europäer Die Humanevolution der Europäer
Lassen Sie Ihre Lernenden mithilfe des molekulargenetischen und...
Lassen Sie Ihre Lernenden mithilfe des molekulargenetischen und evolutionsbiologischen Fachwissens kooperativ entschlüsseln, wie prähistorische Völker im Neolithikum den modernen Europäer prägten. Innerhalb eines fiktiven Forschungskongresses werden Ihre Lernenden zu Expertinnen und Experten für die genetische Evolution der Europäer.
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.