Kompetenztraining für die Oberstufe - Jungsein in einer modernen Gesellschaft

Kompetenztraining für die Oberstufe

Gymnasium

Französisch

5. Lernjahr

1 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit stehen die Kompetenzen Hör(seh)verstehen, Leseverstehen, Schreibkompetenz und Sprechkompetenz im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler haben vielfältige Möglichkeiten, diese gezielt zu trainieren. Das Thema „Jungsein in einer modernen Gesellschaft“ dient als roter Faden, wobei jede Aufgabe für sich abgeschlossen ist und in beliebiger Reihenfolge behandelt werden kann. Mithilfe authentischer Materialien erschließen die Lernenden eigenständig Informationen und trainieren die Hauptkompeten-zen zum Fremdsprachenerwerb. Ein ergänzendes, thematisch unabhängiges Grammatiktrai-ning rundet die Einheit ab.
Leseprobe ansehen
# sprechen
# lesen
# jugend
# gesellschaft

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Dauer:1–8
Kompetenzen:1. Leseverstehen; 2. Hörverstehen; 3. Schreibkompetenz; 4. Sprechkompetenz
Methoden:Textarbeit, Gruppenarbeit, Internetrecherche, Bildanalyse
Inhalt:Moi et les autres, Être jeune, Relations franco-allemandes, Écologie

Inhaltsangabe

1. Stunde

Qui suis-je ? Où vais-je ?

2. Stunde

Le Revenu Écologique Jeunes

3. Stunde

Le blog de voyage de Sarah

4. Stunde

Le couple franco-allemand

5. Stunde

Grammatiktraining: Exercices interactifs

6. Stunde

Anthony Bourbon : de SDF à millionnaire

LEK

Sarah à Liège

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.