Robot Karol - Programmierumgebung mit bildungsorientierter Programmiersprache

Robot Karol

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Robot Karol ist eine Programmierumgebung, die durch ihre visuelle Programmiersprache für Ler-nende im Anfangsunterricht der Algorithmik geeignet ist. Programmiert wird der in einer „Bildschirmwelt“ lebende Roboter Karol. Dabei ist eine grafische Darstellung als 2D- und 3D-Welt mög-lich. Laufen die Programme ab, erkennen die Lernenden direkt an Karols Reaktion, was sie programmiert haben. Die Programmierumgebung bietet einen Editor in der Sprache Karol mit Syntaxerhebung und Schlüsselwortergänzungen, Eingabeunterstützung, Programmcodedarstellung als Struktogramm und Codeübersicht, Syntaxüberprüfung mit Fehlerhinweisen sowie Programmablauf (schnell, verzögert, mit Einzelschritten). Die Sprache Karol umfasst neben Anweisungen, auch Bedingungen und Kontrollstrukturen.
Leseprobe ansehen
# algorithmen
# programmieren. programmiersprache karol
# anweisungen
# bedingungen
# kontrollstrukturen

Kompetenzen

Klassenstufe:5–7
Thematische Bereiche:Algorithmen, Programmieren. Programmiersprache Karol, Anweisungen, Bedingungen, Kontrollstrukturen
Kompetenzbereiche:Implementieren
Methodischer Ansatz:Visuelle Programmierung
Sozialform:Verschiedene Sozialformen möglich

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.