
Sekundarstufe
Themen und Anregungen für den Unterricht an weiterführenden Schulformen
Kategorien


Was für ein Theater! – Postdramatische Stücke im Unterricht
Nutzen Sie die Diskussionsimpulse aktueller Theaterstücke, um brisante gesellschaftliche Entwicklungen in Ihrem Unterricht zu diskutieren!

COVID-19: Die Coronapandemie im Unterricht
Die Maßnahmen zum Umgang mit der Pandemie unterscheiden sich, doch ihre weitreichenden Folgen sind weltweit erkennbar. In diesem Blogbeitrag finden Sie einen Überblick über relevante Aspekte der Pandemie für die Einbindung in den Unterricht.

Blockbuster und Bestseller im Lateinunterricht
Mit modernen Medien wie „Star Wars“ oder „Die Tribute von Panem“ fördern Sie Kulturkompetenz und Motivation. Holen Sie sich jetzt unser Gratis-Material für einen schülernahen, abwechslungsreichen Lateinunterricht!

Die Bergpredigt im Religionsunterricht
Einer der bekanntesten Texte im Neuen Testament, der sowohl im evangelischen als auch im katholischen Religionsunterricht an Schulen Thema ist. Wie relevant ist die Bergpredigt aber heute noch für Jugendliche? Kann die Bergpredigt weiterhin lebensnahe Impulse für ethische Reflexionen bieten?

Die Natur als Vorbild: Bionik im Biologieunterricht
Erfahren Sie, welche Beispiele aus der Bionik besonders für die Behandlung im Unterricht geeignet sind und welche Methoden sich zur anschaulichen Vermittlung der Thematik anbieten.

Escape Rooms im Unterricht – Anwendungstipps und Praxisbeispiele
Escape Rooms erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – auch im Schulkontext haben Escape Rooms an Bedeutung gewonnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die kreativen Rätselspiele in Ihrem Unterricht einsetzen können und welche Vorteile sie Ihnen bieten!

Unterrichtsthema: Der 11. September 2001 und seine Folgen
Wie stehen wir dazu, die westliche Demokratie und Lebensweise durch den „Krieg gegen den Terror“ zu verteidigen? Wie gehen wir mit der Erinnerung um? Nehmen Sie den Jahrestag zum Anlass, um die Ereignisse des 11. September und deren Konsequenzen in Ihrem Unterricht zu vermitteln und diskutieren.

5 digitale Tools für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Ob PhET, Flora Incognita oder Chemix.org – digitale Tools machen Naturwissenschaften lebendig! Entdecken Sie, wie Simulationen, Apps und Programme den Unterricht motivierender und verständlicher gestalten. Jetzt lesen und neue Methoden ausprobieren!

Weihnachten in aller Welt: Unterrichtsmaterial
Das Weihnachtsfest bietet daher einen hervorragenden Anlass, uns besser kennenzulernen: Nutzen Sie das passende Unterrichtsmaterial um Ihren Schüler:innen Bräuche aus aller Welt vorzustellen und mit ihnen ein Fest der Vielfalt zu feiern!