Die US-Wahl 2024

04.09.2024
3 Minuten
Unterricht

Politik im Wahlkampf entdecken

Der Präsidentschaftswahlkampf 2024 in den USA ist in vollem Gange und entwickelt sich zu einem der spannendsten politischen Ereignisse des Jahres. Die US-Wahl ist ein besonderer Anlass, um die politischen Prozesse der Vereinigten Staaten kennenzulernen und gleichzeitig die Englischkenntnisse der Lernenden zu verbessern. Unsere Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht bieten eine hervorragende Grundlage, um aktuelle Themen und Debatten rund um die Präsidentschaftswahl 2024 im Unterricht zu integrieren.

Seitlich betrachtet stehen eine Frau im Vordergrund und ein Mann im Hintergrund in amerikanischen Wahlkabinen. Auf den Kabinen und im Hintergrund ist die Flagge der USA zu sehen.

© adamkaz auf Getty Images

Die Präsidentschaftswahl im Englischunterricht behandeln

Die US-Wahl 2024 ist ein Thema, das sich bestens eignet, um die sprachlichen Fähigkeiten der Lernenden zu verbessern und ihnen ein tieferes Verständnis für internationale Politik und die Medienlandschaft zu vermitteln. Der US-Wahlkampf 2024 ist geprägt von intensiven Diskussionen, dem Einsatz sozialer Medien und einer Vielzahl gesellschaftlich relevanter Themen wie soziale Gerechtigkeit, den Einfluss von Religion und internationale Beziehungen. Mit RAAbits Unterrichtsmaterialien behandeln Sie diese Themen in Ihrem Englischunterricht und fördern dabei gleichzeitig das Leseverstehen, Hörverstehen, die mündliche Ausdrucksfähigkeit und das kritische Denken Ihrer Schüler:innen.

Fertiges Unterrichtsmaterial zu Evangelikalen, dem Wahlsystem und Zweiparteiensystem

RAABE bietet Ihnen eine Auswahl an spannenden Unterrichtsbeiträgen für den Englischunterricht, welche die US-Wahl 2024 thematisieren. Sprechen Sie mit Ihrer Klasse über die Evangelikalen in der amerikanischen Politik und deren Rolle bei Themen wie Rassismus, LGBTQ und Immigration. Oder lassen Sie die Lernenden anhand von Textarbeit und einer Postervorlage das amerikanische Wahlsystem kennenlernen, während interkulturelle Kompetenzen gefördert werden. Mit Sachtexten, Reden, Cartoons und einem Edu-Breakout werden komplexe Themen leicht verständlich dargestellt und regen zu Diskussionen im Unterricht an. Die Materialien eignen sich für verschiedene Jahrgänge, von der 7. Klasse bis hin zum Abitur. Mit den Hinweisen zur Vermittlung gestalten Sie im Handumdrehen eine ganze Unterrichtsreihe zum Schwerpunkt US-Wahl 2024 oder nutzen die Arbeitsblätter, Übungen und Inhalte, die Sie für die eigene Unterrichtsplanung benötigen.

;