Moderne Unterrichts- und Didaktikentwicklung
Lernprozesse optimieren, Unterrichtsqualität steigern
Eine systematische Unterrichtsentwicklung zielt auf eine nachhaltige Verbesserung von Lernprozessen ab. Dabei geht es nicht nur um Methodenvielfalt, sondern auch um die gezielte Nutzung von Lernzeit und die Anpassung an heterogene Lerngruppen. In der modernen Didaktik spielen adaptive Lernarrangements, individualisiertes Lernen und Inklusion eine immer wichtigere Rolle. Der Ruf nach alternativen Leistungsnachweisen – Portfolios, Projektarbeit, Präsentationen, Erklärvideos und Lerntagebüchern – wird lauter, denn sie bieten die Möglichkeit, den Unterricht entsprechend kompetenzorientierend und motivierend zu gestalten.