Sozial-emotionale Entwicklung - Die Kommunikationskompetenz stärken und niemanden zurücklassen

Sozial-emotionale Entwicklung

Alle Schulformen

Schulkultur

Übergreifend

Beschreibung

In Coronazeiten werden direkte persönliche Kontakte auf ein Minimum reduziert. Schülerinnen und Schüler leiden in besonderem Maße unter dieser Ausnahmesituation. Doch nicht erst Corona offenbarte Defizite zwischenmenschlichen Verhaltens. Bereits zuvor zeigte sich mangelnde Kommunikationskompetenz durch soziale Taubheit, egoistisches Verhalten, Aggressivität oder sogar Gewalt. Dieses Themenheft deckt die Hintergründe derartiger Verhaltensweisen auf und gibt praktische Anregungen, wie Sie soziales Lernen zum festen Bestandteil Ihres Unterrichts machen.

Aus dem Inhalt: Anregungen für den Erwerb von Kommunikationskompetenz im Unterricht, Pädagogische Strategien zum Ermutigen von schüchternen Schülerinnen und Schülern, Selbstreflektion als Chance

16,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.