Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Töne mit dem Wasserglas erzeugen, einen Trichter als Schallverstärker einsetzen und mit einem Knall Salzkörner tanzen lassen - die vorliegende Unterrichtseinheit ermöglicht es den Schülern, akustische Phänomene selbst zu erleben und zu ergründen. Grundlagenwissen über Schall und das menschliche Gehör wird hier in erster Linie durch eigenständige Versuche vermittelt. Auf diese Weise können die Kinder nicht nur ihre Experimentierfreude ausleben und produktiv einsetzen, sie werden auch an Verfahren des wissenschaftlichen Arbeitens herangeführt. Ganz nebenbei werden individuelle Wahrnehmung, Konzentrations- und Hörvermögen gefördert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.