Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Welchen Einfluss nahm die Epoche der Aufklärung auf die Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts? Durch den aufkommenden Glauben an Bildung und die Naturwissenschaften sowie durch die im Zentrum des Handelns stehende Vernunft entstand ein neues bürgerliches Bewusstsein, das sich auch in der Literatur niederschlug. Im Zuge der Aufklärung entstand auch die Epoche des Sturm und Drang, einer Bewegung, die dem Menschen und der Literatur vor allem eins abverlangte: Gefühl.
Ihre Schüler setzen sich eigenständig in einer Stationenarbeit mit den Epochen Aufklärung und Sturm und Drang sowie deren (Unterscheidungs-) Merkmalen auseinander, lernen exemplarische Werke und Autoren kennen und erkennen Aktualitätsbezüge.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.