Gymnasium
Politik & Wirtschaft
11. | 12. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der deutsche Staat hat aktuell viele Baustellen: die Wirtschaft stagniert, der Haushalt ist überzogen, die Infrastruktur benötigt Erneuerungen, die Krankenkassen sind überlastet, die Rente ungewiss … Doch wo sollten Reformen zuerst ansetzen? Können sich die Koalitionspartner auf einen Reformkurs einigen, welcher der Wirtschafts- und Sozialpolitik zugutekommt? Diese Frage analysieren die Lernenden mithilfe einer Podcastfolge von „Das Politikteil“ (DIE ZEIT).
# reformen
# koalition
# sozialpolitik
# wirtschaft
# aktuell