Gewalt gegen Lehrkräfte bei Umsetzung von Coronamaßnahmen - eine rechtliche Einordnung

Gewalt gegen Lehrkräfte bei Umsetzung von
Coronamaßnahmen

Alle Schulformen

Übergreifend

Beschreibung

Ausweislich einer vom VBE in Auftrag gegebenen Studie zum Thema, die im Mai 2021 vorgestellt worden ist, sind im Zusammenhang mit der Umsetzung von Coronamaßnahmen an den einzelnen Schulen zwar fast keine Situation vorgekommen, in denen gegenüber Lehrkräften körperliche Gewalt angewandt worden wäre. Dafür haben ca. 20 % der befragten Lehrkräfte berichtet, sie seien psychischer Gewalt in Form von Beschimpfungen, Diffamierungen, Mobbing oder Belästigungen über das Internet ausgesetzt gewesen. Diese Gewalt sei überwiegend von Eltern und nur in wenigen Fällen von Schülerinnen und Schülern ausgegangen. Im folgenden Beitrag sollen zum einen die rechtliche Einordnung dieser Angriffe gegenüber Lehrkräften vorgenommen als auch mögliche Reaktionen der Betroffenen aus juristischer Sicht vorgestellt werden.

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.