Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Heutzutage gehören "Social Networks" im Internet zum Alltag der Jugendlichen. Auf diesen Internetplattformen "trifft" man sich online, pflegt "Freundschaften" und stellt sich selber dar. Was sich im ersten Moment harmlos anhört, birgt jedoch einiges an Gefahren für die Beteiligten, wie zum Beispiel "Spam- Angriffe" oder das Hinterlassen von sogenannten digitalen Fußspuren. In dieser Unterrichtsreihe befassen sich Ihre Schüler mit verschiedenen Fragen: Welche Daten werden in "Social Networks" preisgegeben? Wer kann welche Daten sehen? Und vor allem: Welche Risiken und welche Chancen sind mit "Social Networks" verbunden? Daraus ableitend überprüfen und hinterfragen die Lernenden ihre eigenen Internetprofile und entwickeln Handlungsanweisungen für den Umgang mit sozialen Netzwerken.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.