Moderne Abenteuer oder Fantasie-Killer? - Computerspiele in der Diskussion.

Eine Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I

Gymnasium
Ethik
Referendariat / Unterricht
48
03.06.2009
R0147-100870
21,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte wählen Sie Ihre Produktform:

Beschreibung

Computerspiele machen aggressiv, sagen die einen. Sie fördern strategisches Denken und die Koordinationsfähigkeit, argumentieren die anderen. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung oder Auslöser von Gewalt? - Die Diskussion um virtuelle Spielewelten hat viele Facetten. Warum Gewaltspiele bei Jugendlichen so beliebt sind, was geschieht, wenn sich Rollenspielidentität und Alltagsrealität vermischen und ab wann Computerspielen zur Sucht wird - das erörtern Ihre Schüler im Rahmen dieser Reihe.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen