Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Täglich erreichen uns derzeit Nachrichten über Flüchtlinge, die ihre Heimatländer verlassen haben und in Europa eine bessere Zukunft suchen. Doch solche Einwanderungswellen sind kein neues Phänomen, sondern ein fester Bestandteil der europäischen Geschichte. Doch welche Gründe hatten die Menschen während der Völkerwandungszeit ihre alte Heimat zu verlassen? Und wo wurden sie schließlich sesshaft? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mittels kooperativer Lernmethoden mit diesen Fragen auseinander. Sie beschäftigen sich anhand eines Gruppenpuzzles mit den Migrationsrouten germanischer Stämme und versetzen sich im Rahmen eines Rollenspiels in die Lage zweier Germanen, die vor der wichtigen Entscheidung stehen, ob ihr Stamm seine Heimat verlassen soll. Die Lernenden reflektieren und bewerten die Lerninhalte und stellen Gegenwartsbezüge her.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.