Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Gutes Benehmen - ein Wert, der Umfragen zufolge wieder im Trend liegt und im Schul- und Berufsleben unerlässlich bleibt. Durch ihn zollen wir unseren Mitmenschen Respekt und verringern Konflikte im täglichen Miteinander. Das Nachdenken über angemessene Umgangsformen als Basis des eigenen Handelns erleichtert es den Schülerinnen und Schülern, den schulischen und (zukünftigen) beruflichen Alltag leichter zu meistern. In dieser Einheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Fragestellungen und thematischen Schwerpunkten wie: Was verstehe ich unter "gutem Benehmen"? Verhaltensregeln einer Großstadt am Beispiel der "Wiener Charta" - Ein Modell der Zukunft? Gutes Benehmen im Schulalltag - eine Möglichkeit der Konfliktminimierung? Uvm.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.