Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Heutzutage ist Sex medialisiert, allgegenwärtig und scheinbar leicht zu haben - ein Konsumgut. Die Pornoindustrie verkauft Sexualität als eine rein technisch zu bewerkstelligende Sache. Wie nehmen Jugendliche heute also Sexualität wahr und wie beeinflussen moderne Medien ihre sexuelle Identitätsfindung? In dieser Einheit reflektieren die Lernenden den Stellenwert der Sexualität in den Medien und erörtern die Notwendigkeit, ganz eigene Vorstellungen zu entwickeln. Sie informieren sich über den Begriff, Gründe sowie schwerwiegende Folgen von ?Sexting? und entwerfen Regeln für ein selbstverantwortliches Safer Sexting. Abschließend setzen sie sich mit dem vielfältigen Sinn von Sexualität auseinander.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.