Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Die Innovationsschmiede Silicon Valley lässt Träume wahr werden - auch die deutscher Unternehmensgründer. Doch was sind überhaupt Innovationen? Und warum sind manche Länder, Regionen oder Unternehmen innovationsfähiger als andere? Welche Akteure entscheiden darüber? Mithilfe des Ebenen-Modells systematisieren Ihre Schüler unterschiedliche Innovationsformen und lernen mit dem Innovationsindex ein Instrument kennen, um Länder zu vergleichen. Am Beispiel von Apple und Nokia wird die Rolle von Unternehmenskultur und staatlicher Förderung für den Erfolg von Innovationen beleuchtet. Im Rahmen einer Fallstudie erkunden die Lernenden mittels Karten, Steckbrief und Kurzreportage die Erfolgsfaktoren und Schattenseiten des Silicon Valley. Sollte Deutschland zum "Silicon Germany" werden oder nicht? Bilden Sie sich mit Ihrer Klasse ein Urteil - und probieren Sie die Innovationsmethode "Brainswarming" selbst aus.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.