Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
In dieser Unterrichtsreihe begegnen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Bergs Oper "Wozzeck" einem Klassiker des modernen Musiktheaters, dessen Handlung sich ohne große Schwierigkeiten auf die heutige moderne Gesellschaft projizieren lässt und damit Anknüpfungspunkte an die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler bietet. Die Verwendung musikalischer Formen und Gattungen aus Barock und Klassik in Bergs Opus scheint hierzu zunächst in einem Widerspruch zu stehen - im neuen Kontext der Oper zeigt sich jedoch ihre entscheidende Bedeutung für die Wirkung des gesamten Werks auf das Publikum. Ihre Schülerinnen und Schüler erkennen die dramaturgische Bedeutung von scheinbar "unzeitgemäßer" und "alt-modischer" Musik. Darüber hinaus bietet die literarische Vorlage Georg Büchners sowie der soziokulturelle Aspekt der Handlung die Möglichkeit eines fächerübergreifenden Unterrichts mit Deutsch und Sozialkunde.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.