Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Stellenabbau, Streiks und Armut - die Weltwirtschaftskrise von 2007 zeigt bis heute Folgen. Auch Ihre Schüler haben in den letzten Jahren sicher häufig davon in den Medien gelesen oder gehört. In seinem Drama "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" beschreibt Brecht die Habgier der reichen Industriellen, die zu Entlassung und Armut bei den Arbeitern führt. Sein kapitalismuskritisches Stück hat insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise nichts an seiner Aktualität eingebüßt. In der Reihe erarbeiten Ihre Schüler anhand einer Internetrecherche selbstständig Hintergrundwissen zum Drama und erschließen sich den Inhalt durch produktive und analytische Methoden. So bauen sie nicht nur ein Standbild zu einer Szene oder schreiben eine Rollenbiografie, sondern charakterisieren auch eine Figur und verfassen abschließend einen Interpretationsaufsatz und eine Rezension.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.