Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Der Roman "Zwei Herren am Strand" von Michael Köhlmeier erschien im Jahr 2014 und wurde schnell zum Bestseller. Der Leser begegnet darin zwei historischen Personen, Charlie Chaplin und Winston Churchill, die sich in der Fiktion des Romans immer wieder treffen, um gemeinsam ihre Depressionen zu bekämpfen. Wissen will dies der fiktive Ich-Erzähler des Romans aus nur scheinbar historischen Quellen. Und noch mehr weist darauf hin, dass der Erzähler nicht immer zuverlässig ist - erst eine genaue Analyse des Romans ermöglicht ein tieferes Verständnis des Textes. Diese sollen Ihre Schülerinnen und Schüler im Rahmen der vorliegenden Einheit anhand exemplarischer Themen vornehmen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.