Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Mimi wächst in den 1980er-Jahren in einem brandenburgischen Dorf auf. Doch die Idylle trügt: Gewalt, familiäre Probleme und ein Leben zwischen Pionierverpflichtung und pubertärem Aufbruch verunsichert die Dorfjugend. Um die Wende tauchen Skinheads und Neonazis auf, jagen die ehemaligen ausländischen Vertragsarbeiter über die Straßen und machen Mimi und ihren Freunden das Leben zur Hölle. Nachdem einer ihrer Freunde von Skinheads umgebracht wird, beschließt Mimi, ihren Heimatort zu verlassen ... Ein Roman, der Deutschland vor 30 Jahren beschreibt und doch auch die Gegenwart beleuchtet. In der Unterrichtsreihe lernen Ihre Schüler Adoleszenzerfahrungen in der DDR kennen, setzen sich produktiv-empathisch mit den Figuren - den Opfern rechtsradikaler Gewalt - auseinander und verknüpfen analytisch historische Ereignisse mit Gegenwartserfahrungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.